„Tag der Chöre“ wird in Kempten zum großen Erfolg
Der erste „Tag der Chöre“ in Kempten war ein großer Erfolg. Initiatorin Annette Felberbaum und die Organisatoren hoffen auf eine zweite Ausgabe 2025.
Kempten – „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, dachten sich die Organisatoren und Ideengeber, die Anfang des Jahres mit den Planungen zu einem „Tag der Chöre“ begannen. Grund für die Etablierung eines neuen Aktions-Tages für die Kemptener Innenstadt war die Corona-Zeit.

In der durften sich auch die Chöre nicht mehr zum gemeinsamen Singen verabreden, da das ausströmende Aerosol das Coronavirus hätte übertragen können. „Ich selbst habe in meiner Jugend musiziert und habe in Chören gesungen. Daher wusste ich, wie bitter es für all die Sängerinnen und Sänger sein musste, nicht mehr dem Chorsingen frönen zu können“, erklärt die Ideengeberin Annette Hauser-Felberbaum. Sie ist Kulturbeauftragte des Kemptener Stadtrats.

13 Chöre an vier Standorten
Annika Grüner von der neu gegründeten Stadtmarketing Kempten GmbH, das Kulturamt Kempten und der Kreis-Chorverband Allgäu unter der Vorständin Daniela Bartha planten und organisierten gemeinsam die Veranstaltung, an dem 13 Chöre und Vokalensembles aus Kempten, dem Altlandkreis und der Partnerstadt Sopron teilnahmen.

Am 4. Juli konnten die Besucher der Innenstadt ab dem Nachmittag an vier Stationen das gemeinsame Singen der Chöre genießen. So gab es Darbietungen am Forum Allgäu, beim Künstlercafé, an der Freitreppe und final auf dem Rathausplatz. Die Resonanz der Besucher war eindeutig: „Ich bin extra aus Tübingen angereist, um meine Enkelin zu bewundern, die hier mitsingt. Gut gefallen hat mir, dass man verschiedene Stationen besuchen konnte, so habe ich auch die Innenstadt von Kempten näher kennengelernt“, sagt eine Zuhörerin aus Württemberg beim Abschlusssingen auf dem Rathausplatz.
Meine news

Und Hauser-Felberbaum, die gemeinsam mit allen Beteiligten und dem Publikum am Ende das Lied: „Singen macht Spaß, Singen tut gut“ intonierte, hofft nun darauf, „dass der ‚Tag der Chöre‘ ein fester Aktionstag bleiben wird“.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.