Penzberg: SPD-Führung nominiert Clemens Meikis als Bürgermeister-Kandidaten - Mitglieder müssen zustimmen
Der Vorstand der Penzberger SPD hat Ortsvorsitzenden Clemens Meikis (46) einstimmig als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 nominiert. Darüber entscheidet eine Mitgliederversammlung im September.
Penzberg – Im hölzernen Geschäftsturm von Stadtrat Hardi Lenk kam am vergangen Montag die Penzberger SPD-Führungsriege zusammen. Es stand eine wichtige Personalia an: Einstimmig nominierte der Vorstand seinen Ortsvorsitzenden Clemens Meikis (46) zum Kandidaten für die Penzberger Bürgermeisterwahl am 8. März. Das letzte Wort hat jedoch die Mitgliederversammlung, angesetzt für September, die über die Aufstellung einer Bewerberin oder eines Bewerbers entscheiden muss.
Am Montag nominierte der Penzberger SPD-Vorstand Clemens Meikis als Bürgermeister-Kandidat für die Wahl 2026 - Mitgliederversammlung muss zustimmen
Mit Meikis hat die SPD-Spitze einen Kandidaten präsentiert, der am Ende nicht überraschend kam. Der Name des 46-Jährigen kursierte seit Monaten in der stadtpolitischen Landschaft. Spätestens, nachdem die ebenfalls gehandelte SPD-Landesvorsitzende und Penzbergerin Ronja Endres öffentlich erklärt hatte, gern wieder für den bayerischen SPD-Vorsitz kandidieren zu wollen, war Meikis das heißeste Eisen im Feuer.
Spielt schon „sehr lange“ mit Gedanken
Groß überreden brauchte ihn die Ortsführung nicht. „Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken“, sagt der 46-Jährige, der seit 2021 den Ortsverein anführt, der Rundschau. Die Kandidatur sei ihm „schon ein Herzensanliegen“, sagt er und spricht davon, dass ein Engagement für die Menschen und die Stadt eine „sehr, sehr sinnvolle Aufgabe“ sei.
Bei Bundestagswahl 2025 angetreten
Meikis hat bereits eine Kandidatur hinter sich. Bei der Bundestagswahl im Februar diesen Jahres trat er als Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 225 Weilheim an. Allerdings ohne Erfolg: In den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen landete er mit 9,4 Prozent lediglich auf Platz vier. In seiner Heimatstadt fuhr der Penzberger immerhin 17,2 Prozent und Platz 2 hinter Platzhirsch Alexander Dobrindt (CSU) ein.
46-Jähriger ist gelernter Jurist
Beruflich ist der Jurist Meikis seit zehn Jahren in der Patent- und Markenbranche tätig. derzeit als Geschäftsführer eines weltweit agierenden Beratungsunternehmens mit Sitz in München. Politisch hat sich der 46-Jährige, seit 2020 in der SPD, vor allem die Demokratie und deren Bewahrung auf die Fahne geschrieben. „Als überzeugter Demokrat stehe ich für ein Miteinander über Generationen hinweg – für Jung und Alt, für Nähe und Offenheit gegenüber allen Menschen“, wird er in einer SPD-Mitteilung zitiert.
Buntes Bündnis mitgegründet
Meikis, auch bei Rotary aktiv, bezeichnet sich selber als „geleitet von einem klaren Wertekompass“. Er begründete 2023 die parteiübergreifende Reihe „Lesen gegen Rechts“ zur Erinnerung an die NS-Bücherverbrennung. Der Penzberger rief im vergangenen Jahr mit einem Team aus Mitstreiterinnen das parteiübergreifende und unabhängige Bündnis „Penzberg bleibt Bunt“ ins Leben – bei diversen Großveranstaltungen demonstrierten tausende Bürger für Toleranz und Vielfalt. Als Mitglied der „Aktion KleinKunst“ begleitete er das Penzberger „Tollhub“-Festival seit geraumer Zeit als Moderator. Kultur und Musik prägen sein Hobby: Meikis ist begeisterter Barpianist, wovon sich die Besucher heuer beim SPD-Neujahrsempfang überzeugen konnten.
Ronja Endres gratuliert schon mal
Dem potenziellen Bürgermeisterkandidaten wurde bereits von der bayerischen SPD-Chefin Ronja Endres gratuliert: Meikis habe mit seinem Engagement „die Stadt in ein gutes Licht gerückt“.
CSU hat schon aufgestellt
Weiter als die SPD und alle anderen Parteien und Gruppierungen in Penzberg ist derzeit die CSU: Sie hat bereits im Mai Amtsinhaber Stefan Korpan (41) bei der Ortshauptversammlung offiziell und einstimmig als ihren Bürgermeisterkandidaten aufgestellt.