Polen gegen Deutschland heute im Live-Ticker: DFB-Frauen kämpfen um EM und Olympia-Kader

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Polen gegen Deutschland heute im Live-Ticker: Aufstellung ist da – zahlreiche Stars nur auf der Bank

KommentareDrucken

Für die deutschen DFB-Frauen geht es beim heutigen Qualifikationsspiel gegen Polen um weit mehr als nur die EM. Die Partie im Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Polen gegen Deutschland -:-, 18 Uhr - Wer schafft es heute in die Startaufstellung von Horst Hrubesch?
  2. Hrubesch übt nach Sieg gegen Polen Kritik an seiner Mannschaft - „Wir haben viele einfache Fehler gemacht.“
  3. Gewinnt Deutschland das EM-Qualifikationsspiel gegen Polen? -  Begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Update vom 4. Juni, 17.12 Uhr: Die deutsche Aufstellung ist da und sofort fällt auf, dass Horst Hrubesch kräftig durchrotiert und zunächst zahlreiche Stars wie Alexandra Popp, Giulia Gwinn oder Sjoeke Nüsken auf der Bank lässt. Diese Elf schickt der Bundestrainer gegen Polen aufs Feld:

Johannes – Wolter, Hendrich, Doorsoun, Linder – Endemann, Oberdorf, Lohmann, Bühl – Schüller, Freigang.

Polen gegen Deutschland -:-, 18 Uhr

Aufstellung Deutschland Johannes - Wolter, Hendrich, Doorsoun, Linder - Endemann, Oberdorf, Lohmann, Bühl - Schüller, Freigang
Aufstellung Polen Szemik - Adamek, Zieniwicz, Wos, Wiankowska - Matysik, Kamczyk, Achcinska - Grabowska, Pajor, Padilla
Tore -

Erstmeldung vom 4. Juni 2024: Gdynia – Das EM-Ticket schon fast in der Tasche und zudem fünf Ringe im Kopf. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kann mit einem Sieg im Qualifikationsspiel gegen Polen (alle TV-Infos) die Teilnahme an der EM 2025 in der Schweiz festzurren. Für die DFB-Spielerinnen bietet sich in der heutigen Partie jedoch auch gleichzeitig die letzte Möglichkeit, sich für den Olympia-Kader zu empfehlen.

Drei Spiele, drei Siege. Die DFB-Frauen befinden in der Qualifikationsgruppe vier auf klarem EM-Kurs. Mit einem weiteren Sieg im heutigen Duell gegen die Polinnen hätte Deutschland einen Platz bei dem Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli 2025) bereits sicher.

Im Hinspiel gegen Polen, das die deutschen Frauen am vergangenen Freitag mit 4:1 gewinnen konnten, bewies die Mannschaft von Bundestrainer Horst Hrubesch Comeback-Qualitäten. Bereits nach 28 Sekunden geriet die deutsche Elf ins Hintertreffen, ließ sich von dem frühen Rückstand jedoch nicht beirren und drehte die Partie schlussendlich durch späte Tore von Lea Schüller (78. Minute) und Giulia Gwinn (84. und 88.)

Hrubesch übt nach Sieg gegen Polen Kritik an seiner Mannschaft

„Wir haben viele einfache Fehler gemacht“, kritisierte Hrubesch nach dem Spiel die vielen einfachen Fehler seiner Mannschaft. Für die DFB-Frauen geht es heute zum einen darum, eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten zu zeigen. Zum anderen jedoch auch darum, sich für das im Juli anstehende olympische Fußballturnier auf Hrubeschs Kader-Liste zu spielen.

Der 73-Jährige darf für Olympia einen Kader mit nur 16 Feldspielerinnen plus zwei Torhüterinnen nominieren. Nicht verwunderlich also, dass der Konkurrenzkampf vor dem Quali-Spiel gegen Polen in vollem Gange ist.

Bundestrainer Horst Hrubesch darf nur 18 Spielerinnen für seinen Olympia-Kader nominieren.
Bundestrainer Horst Hrubesch darf nur 18 Spielerinnen für seinen Olympia-Kader nominieren. © IMAGO/Steinbrenner

Gewinnt Deutschland das EM-Qualifikationsspiel gegen Polen?

Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Leistungsträgerinnen wie Alexandra Popp, Giulia Gwinn, Lea Schüller, Sjoeke Nüsken, Kathrin Hendrich und Marina Hegering sind dabei so gut wie gesetzt. Gegen Polen sicher ausfallen wird allerdings Hegering – die Abwehrchefin zog sich im Hinspiel gegen Polen eine Muskelverletzung in der linken Wade zu und musste ausgewechselt werden. Für Olympia soll Hegering jedoch rechtzeitig fit werden.

Nach dem heutigen Duell gegen die Polinnen steht für die deutsche Mannschaft zunächst ein kurzer Urlaub auf dem Programm, bevor dann die Rückspiele gegen Island (12. Juli) und Österreich (16. Juli) stattfinden. Dort wird es dann bereits um die Vorbereitung für Olympia gehen. (kus)

Auch interessant

Kommentare