Deutschland gegen Ungarn heute im Live-Ticker: Spiel eins nach der Heim-EM – DFB-Team vor Neustart

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Die deutsche Nationalmannschaft empfängt am ersten Spieltag der Nations League Ungarn. Wie gelingt der Neustart nach der EM? Das Spiel hier im Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Deutschland – Ungarn -:-, 20.45 Uhr – Die voraussichtlichen Aufstellungen
  2. Neustart in der Nations League: DFB-Kader ohne vier Stützen – Wem vertraut der Bundestrainer gegen Ungarn?
  3. Wer gewinnt das Nations-League-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn? – Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren

Düsseldorf – Genau 64 Tage ist es her, da platzten die EM-Titelträume der deutschen Nationalmannschaft und von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinale der Heim-EM gegen Spanien. Jetzt, knapp zwei Monate später, steht das DFB-Team vor dem Neuanfang in der Nations League.

Deutschland – Ungarn -:-, 20.45 Uhr

Voraussichtliche Aufstellung Deutschland: ter Stegen – Kimmich, Tah, N. Schlotterbeck, Raum – Andrich, P. Groß – Wirtz, Havertz, Musiala – Füllkrug
Voraussichtliche Aufstellung Ungarn: Gulacsi – Balogh, Orban, M. Dardai – Bolla, Schäfer, A. Nagy, Z. Nagy – Sallai, Szoboszlai – Varga
Tore: -

Nach den Rücktritten von Manuel Neuer, Thomas Müller, Ilkay Gündogan und Toni Kroos hat der Nationalcoach gleich vier Schlüsselspieler zu ersetzen. „Wir haben eine andere Startelf“, sagte auch Nagelsmann. Bis auf die vier langjährigen DFB-Stützen setzt der 37-Jährige in den Nations-League-Spielen gegen Ungarn und drei Tage später gegen die Niederlande jedoch größtenteils auf den EM-Kader.

Neustart in der Nations League: DFB-Kader ohne vier Stützen

Noch 20 Spieler von der EM sind weiter mit dabei. Einige werden angesichts der Rücktritte nun jedoch größere Rollen übernehmen können und müssen. Einer davon ist Pascal Groß, der gemeinsam mit Nagelsmann die Pressekonferenz vor dem Ungarn-Duell absolvierte. Der 33-Jährige bekam vom Bundestrainer genau wie Stürmer Niclas Füllkrug eine Startelf-Garantie.

Bereits bei der zurückliegenden EM kam es zum Duell zwischen Deutschland um Robert Andrich (links) und Ungarn um Andras Schäfer. Das DFB-Team siegte damals 2:0.
Bereits bei der zurückliegenden EM kam es zum Duell zwischen Deutschland um Robert Andrich (links) und Ungarn um Andras Schäfer. Das DFB-Team siegte damals 2:0. © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Zwei Positionen der deutschen Aufstellung gegen Ungarn stehen damit bereits fest. Und auch der neue Kapitän Joshua Kimmich, der die Binde von Neuer übernimmt, und Marc-André ter Stegen, der Neuers Platz als Nummer eins einnimmt, dürften in ihren neuen Rollen jeweils von Beginn an spielen.

Vor Spiel gegen Ungarn: Nagelsmann will EM-„Enthusiasmus“ sehen

Viel wichtiger als das Personal sei jedoch die positive Unterstützung der Heim-EM mitzunehmen, erklärte Nagelsmann. „Das erste Spiel nach der EM ist wichtig, um die Fans wieder mitzunehmen“, sagte Nagelsmann: „Ich will denselben Enthusiasmus sehen, zu gewinnen, wie bei der EM“, machte der Trainer klar.

Die Kulisse dafür ist jedenfalls angerichtet. Im ausverkauften Düsseldorfer Stadion werden am Samstagabend rund 50.000 Fans erwartet. Und auch die sonst so viel belächelte Nations League will das DFB-Team dabei ernst nehmen. „Es ist ein guter Wettbewerb – und jeder Fußballer hält gerne einen Pokal in Händen“, sagte Füllkrug.

Wer gewinnt das Nations-League-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn?

Stimmen Sie ab und begründen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren

Das Ziel der deutschen Mannschaft in den sechs Spielen bis Jahresende gegen Ungarn, die Niederlande und Bosnien-Herzegowina ist klar: gewinnen. Der Erste und Zweite der Gruppe ziehen ins Viertelfinale im März ein. Von dort soll es weitergehen zum Final Four und schließlich dem Titelgewinn 2025 – ein Jahr, bevor bei der WM 2026 der wichtigere Turniersieg folgen soll. (LuHa/dpa)

Auch interessant

Kommentare