EM 2024 - Warum der Einsatz gegen Ungarn für mehrere DFB-Fußballer besonders emotional war
Zum zweiten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM 2024 schaute ganz Fußball-Deutschland nach Stuttgart in die MHPArena. Für vier Fußballer aus dem deutschen Kader war die Begegnung gegen Ungarn ein Heimspiel, waren sie in der letzten Saison Spieler des VfB Stuttgart.
Mittelstädt mit super Leistung
Er war direkt in der Startelf aufgestellt: Verteidiger Maxi Mittelstädt. Für ihn muss es ganz besonders gewesen sein, als er unter tosendem Applaus Tausender Fans als deutscher Nationalspieler in das Stadion seines Vereins eingelaufen ist. Im Interview mit der Sportschau sagte Mittelstädt: „Ein sehr, sehr schönes Märchen. Klar, wenn du hier in Stuttgart spielst. Vor dem Spiel war schon eine gewisse Anspannung da. Meine ganze Familie war da und ich glaube, dann ist doch ein gewisser Druck da, dass man ein gutes Spiel machen und gewinnen will.“
Doch Druck hin oder her, der Verteidiger legte ein gutes Spiel ab. Am zweiten Tor war er maßgeblich beteiligt, bediente Kapitän Gündogan präziese, der zum Endstand einschoss.
Zwei Stuttgarter kamen gegen Ende
Neben Mittelstädt kamen gegen Ungarn im zweiten Abschnitt auch Chris Führich und Deniz Undav zum Einsatz und wurden vom Publikum gefeiert. Auch wenn das Spiel zu dem Zeitpunkt schon entschieden schien, gewährte Bundestrainer Julian Nagelsmann den Stuttgarter-Spielern einen kleinen Moment im eigenen Stadion. Übrigens: Auch Torschütze zum 1:0 und Fan-Liebling Jamal Musiala hat eine enge Verbindung zu Stuttgart. Der 21-Jährige ist in Stuttgart geboren.
Letztlich war das Fußball-Fest in Stuttgart für die gesamte DFB-Mannschaft, samt aller Fans vor den TV-Bildschirmen und auf den Fanmeilen eine freudige Fortführung der bislanf erfolgreichen Heim-EM.