Von Personentransport bis Munitionslieferung: Ukraine setzt im Krieg auf neuartige Buggys
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat die Varan-Buggys zur Lieferung an die Streitkräfte freigegeben. Was das Gefährt alles kann.
Kiew – Im Krieg gegen Russland setzt die Ukraine auf den Einsatz eines neuen Gefährts: Die sogenannten Varan-Buggys wurden vom ukrainischen Verteidigungsministerium für die Lieferung an die Streitkräfte freigegeben. Die Fahrzeuge lassen sich vielseitig für den Personentransport, medizinische Evakuierungen und die Lieferung von Munition einsetzen.
In der Ukraine entworfen und hergestellt: Buggy kann vor allem Ladung transportieren
Wie das Ministerium weiter berichtet, wurde der Buggy „Varan“ von einem ukrainischen Unternehmen entworfen und hergestellt. Der zweisitzige Buggy wiegt knapp über eine Tonne und kann 500 Kilogramm Ladung transportieren oder einen Anhänger mit bis zu 300 Kilogramm ziehen. Der Kraftstofftank reicht für eine Reichweite von 200 Kilometer auf unebenem Gelände. Auf Sand kann der „Varan“ Geschwindigkeiten von mehr als 100 Kilometer pro Stunde erreichen.
Seine Grundlage ist ein starrer Rahmen, der für extrem harte Betriebsbedingungen gebaut wurde. Der Buggy ist mit einem leistungsstarken Turbodieselmotor und einem automatischen 5-Gang-Getriebe ausgestattet. Die meisten Komponenten, Einheiten und Mechanismen stammen von führenden globalen Automobilherstellern.
Für den Kampf gegen Putin: Ukraine setzt im Krieg neuartige Buggys ein
Der „Varan“ wurde von einem Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Reparatur und Bedienung von Autos entworfen. Die Spezifikationen gab das Militär vor: schnell, wendig, leicht zu reparieren, extrem flach und mit hoher Geländegängigkeit.
Anfang des Monats gab das Ministerium bekannt, dass es über 900 Waffen- und Militärausrüstungsmuster kodifiziert und für den militärischen Einsatz im Jahr 2024 freigegeben habe, wobei 600 davon im Inland produziert wurden.
Größter Waffenlieferant USA verspricht auch neues Lieferung: Panzer und Granaten sollen Ukraine helfen
Die meisten Waffen im Krieg gegen Russland erhält die Ukraine aus den USA. Seit Beginn des Konflikts gegen Putin sind die Vereinigten Staaten unter Präsident Joe Biden der größte militärische und finanzielle Unterstützer des osteuropäischen Landes. Erst Anfang der Woche versprach US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bei einem Besuch in Kiew weitere Militärhilfen für die Ukraine im Wert von 400 Millionen US-Dollar (knapp 370 Millionen Euro).
Meine news

Austin traf in der ukrainischen Hauptstadt mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Rustem Umjerow zusammen. Dem US-Verteidigungsministerium zufolge umfasst das Paket Munition für Raketenwerfersysteme vom Typ Himars, Artilleriemunition und Mörsergranaten. Zudem würden weitere M113-Transportpanzer, Handfeuerwaffen und zugehörige Patronen bereitgestellt. (bg)