Champion Oliver Motz „ließ die Darts gut fliegen“: Das war die 9. Ascholdinger Darts-WM

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Dietramszell

Kommentare

Champion: Oliver Motz (re.) besiegte im Finale der Ascholdinger Darts-WM Publikumsliebling Korbi März, der im Halbfinale die erste 180 des Turniers geworfen hatte. © sva

Bei der 9. Ascholdinger Darts-WM in der Dietramszeller Turnhalle gab es einen Zuschauerrekord. Ganz zur Freude von Gewinner Oliver Motz.

Ascholding – Ihn hatte niemand auf dem Zettel, als vor Turnierbeginn die Favoriten gehandelt wurden – außer er selbst. „Ich habe beim Tippspiel einen WM-Tipp auf mich selbst abgegeben“, verrät der neue Champion Oliver Motz im Gespräch mit unserer Zeitung und ergänzt lachend: „Das hab’ ich dann konsequent durchgezogen.“ Der Durchmarsch sei zwar anfangs nicht wirklich geplant gewesen. „Aber im Laufe des Turniers hab’ ich gemerkt, dass die Darts gut fliegen“, so Motz, der sich mit Siegen gegen Elias Pertold, Stefan März, Toni Bäumler und den viermaligen „Weltmeister“ Josef Rieger bis ins Halbfinale warf.

Dort beendete er die Titelträume von Publikumsliebling und Geheimfavorit Quirin Walleitner, obschon der 17-Jährige einen überragenden 62er-Punkteschnitt erzielte und die Halle mehrmals beben ließ. „Das war vielleicht das beste Spiel, das wir hier je gesehen haben“, zeigte sich Mit-Organisator Hansi Makrutzki beeindruckt vom sportlichen Niveau dieser hoch spannenden Partie und der vereinsinternen Darts-WM insgesamt. Deshalb lockt die Veranstaltung immer mehr Zuschauer an. „Über 400“, schätzt Makrutzki, hätten sich heuer in die Ascholdinger Turnhalle gezwängt, „so viele wie noch nie.“

Die 64 Dartsspielerinnen und -spieler auf der Bühne schickten das Publikum durch manches Wechselbad der Gefühle. Die größte Enttäuschung: Titelverteidiger Benedikt Harrer scheiterte sensationell schon in der ersten Runde mit 2:3 an Hermann Wolf. Auch einigen anderen Favoriten war wenig Glück beschert: Rekordsieger Rieger schied im Viertelfinale aus, ebenso der Weltranglistendritte Christian Lasch (1:3 gegen den späteren Finalisten Korbi März). Für Gregory Koutis (Ranglistenplatz zwei) war bereits im Achtelfinale Endstation.

Aktuelle Nachrichten aus Dietramszell lesen Sie hier.

„Nur ein Quäntchen mehr Glück“ – Champion spendet Prämie an Sportverein Ascholding

Die größte Überraschung des Turniers: Debütant Benedikt Greiter gelang bei seiner ersten Teilnahme der Einzug ins Halbfinale. Der plötzliche ohrenbetäubende Jubel galt jedoch nicht ihm, sondern seinem Gegner Korbi März (28), der in dieser Partie die erste 180 (die höchste Punktzahl, die man beim Darts erreichen kann) im Turnier warf.

Im Finale stand das Publikum wie eine Wand hinter dem Weltranglistenelften März. Das brachte seinen Gegner jedoch nicht aus der Ruhe. „Die Stimmung war super, aber ich war auf der Bühne so fokussiert, dass ich darauf nicht gehört habe“, erklärte der neue Weltmeister Oliver Motz, dem der Sieg nicht leicht gemacht worden war. „Der Korbi hat super geschmissen, ich hatte am Ende vielleicht nur das Quäntchen mehr Glück“, so Motz nach seinem 4:2-Erfolg.

Der Champion strich außer dem WM-Pokal auch den kompletten Gewinn vom Tippspiel ein. Außer ihm selbst hatte niemand auf ihn gesetzt. „Aber die 100 Euro Prämie habe ich gleich zugunsten der Jugendarbeit des SV Ascholding gespendet. Die können das Geld besser gebrauchen“, erklärte der 44-Jährige.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare