Brandschutzmängel beseitigt: Unterbrunner Mehrzweckhalle wieder für Veranstaltungen geöffnet
Zweieinhalb Jahre war die Mehrzweckhalle Unterbrunn wegen Brandschutzmängeln für Veranstaltungen gesperrt. Jetzt sind die Mängel behoben.
Unterbrunn – Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an die Corona-Pandemie zurück, die das gesellschaftliche Leben praktisch zum Erliegen brachte? Unterbrunn traf es besonders schlimm. Dort durften wegen Brandschutzmängeln in der Mehrzweckhalle auch dann keine Veranstaltungen stattfinden, als die Behörden dies grundsätzlich wieder erlaubten. „Mitte 2021 ist zugemacht worden“, erzählt Florian Schleifer, Vorstand des etwa 400 Mitglieder starken SV Unterbrunn.
Der Verein hatte noch Glück: „Sport war möglich“, erzählt Schleifer. Das heißt: Tischtennis, Volleyball, Tanzen, Gymnastik konnten weiter betrieben werden. Was nicht ging, waren Veranstaltungen wie Theater, Auftritte des Männergesangsvereins oder der Kehraus im Fasching. Das aber wollte der SV Unterbrunn so nicht hinnehmen. „Die neue Vorstandschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Mängel schnellstmöglich zu beseitigen“, so Schleifer. Das Team bestand aus Florian Schleifer (1. Vorstand), Thorsten Otto (2. Vorstand), Roland Schleifer (Technik), Ivanka Ljubas (Hausmeisterin), Thomas Ruhbaum (Kassier), Helga Zifreund (Mitgliederverwaltung) und Stefanie Kaindl (Schriftführerin) und wurde im September 2021 ins Amt gewählt.
Lesen Sie auch: Schnellbus hält demnächst auch in Unterbrunn
Die Gemeinde Gauting und der SV Unterbrunn arbeiteten bei der Beseitigung der Mängel Hand in Hand. „Im Haushalt 2022 hat die Gemeinde Gauting zum ersten Mal ein Budget vorgesehen, und diese Mittel wurden in den kommenden Jahren erhöht, nachdem klar war, was alles gemacht werden musste“, so der Vorstand. Neben dem Einbau von Brandschutztüren und einer neuen Hausalarmanlage war die Errichtung eines neuen Fluchtweges aus der Halle direkt ins Freie die wichtigste Maßnahme. Im Januar 2024 konnten alle Baumaßnahmen abgeschlossen werden, die Abnahme durch Sachverständige war erfolgreich. „Ohne die finanzielle Unterstützung der Gemeinde, für die alle Vereinsmitglieder sehr dankbar sind, wäre dies nicht möglich gewesen“, so Schleifer.
Die Eigenleistung des Vereins lag weit über 500 Stunden. Mehr war kaum möglich, vor allem, weil die Behörden beim Thema Brandschutz auf Fachfirmen bestehen. „Das Ganze war schon ein Riesen-Akt“, so Schleifer. Doch jetzt ist alles wieder in Ordnung: Ab dem kommenden Wochenende steht die Mehrzweckhalle wieder für Veranstaltungen zur Verfügung, die es auch schon in den Jahren vor der Pandemie gab.
Lesen Sie auch: Podiumsdiskussion zur Lage von Gauting
Den Anfang macht am kommenden Sonntag, 11. Februar, der Kinderfasching. Er findet zwischen 14 und 18 Uhr mit DJ Tommy sowie Christine und Kathrin statt. Die neu gegründete Unterbrunner Tanzgruppe gestaltet den Nachmittag mit. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, veranstaltet die Burschenschaft Unterbrunn wieder den berühmten Faschingszug ab 14 Uhr vom Gasthof Böck aus. Abends findet ab 19 Uhr der Kehraus mit der Band „Roy“ statt, inklusive symbolischer Beisetzung des „Prinz Karneval“ um Mitternacht.
Im März geht es nahtlos weiter: Der Männergesangverein lädt zum beliebten Bauerntheater, gespielt wird der Dreiakter „Der Gartenzwergmord“ von Gudrun Ebner. Das Stück wird am Freitag, 1., Samstag, 2., Freitag, 8., Samstag, 9., Sonntag, 10., sowie am Donnerstag, 15., Freitag, 16. und Samstag, 17. März, zur Aufführung. Plätze können ab Aschermittwoch täglich von 16 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer (089) 8 50 32 08 reserviert werden. Die Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr. Einlass mit Bewirtung ist jeweils eineinhalb Stunden vorher.
Meine news
Lesen Sie auch: Am Handwerkerhof geht was voran
Am 23. März 2024 wird es nach längerer Pause wieder ein Starkbierfest geben. Die Blaskapelle Seefeld spielt auf, einige Einlagen sind geplant. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auch ein Tanz in den Mai von der Burschenschaft Unterbrunn ist geplant, und zwar für den 30. April, wieder in der Mehrzweckhalle. Beginn 20 Uhr. „All diese Veranstaltungen zusammen bilden so etwas die Einweihung der Mehrzweckhalle“, so Schleifer. Nähere Informationen sind zu erfragen unter vorstandschaft@sv-unterbrunn.de.
Starnberg-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser Starnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Starnberg. Melden Sie sich hier an.