Dieser Troll hat das Zeug zum Kinderliebling
Ihr Enkel Michael gab den Anstoß: Tanja Lohmaier machte mit 52 Jahren eine schon lang existierende Idee zu einem Kinderbuch. Die Haagerin hat dafür sogar das Zeichnen neu gelernt.
Haag – Die Toilette ist von zu viel Klopapier verstopft, in der Küche liegen überall Cornflakes am Boden, im Bad sind Schränke und Keramiken mit Rasierschaum beschmiert. Szenen, denen Tanja Lohmaier aus Haag an der Amper schon gegenüber stand. Von ihren vier Kindern will es natürlich keiner gewesen sein. „Das war ich nicht!“ hieß es immer. Aus diesen Situationen heraus wurde er geboren, der Troll „Ichnicht“, der bei den Lohmaiers daheim scheinbar für alle kleinen und größeren Sauereien verantwortlich war. Aus dieser Idee machte die alleinerziehende Mutter nun viele Jahre später ein Kinderbuch.
„Michael und der Troll Ichnicht“ heißt das kleine, quadratische Buch von Tanja Lohmaier, das es seit diesem Jahr im Buchhandel und im Internet zu kaufen gibt. Doch warum jetzt, viele Jahre nachdem der Troll Ichnicht bei den Lohmaiers zum ersten Mal wütete? „Ich war alleinerziehend, da hat es zeitlich und finanziell nie gepasst, dass ich mich um eine Buchveröffentlichung hätte kümmern können. Seit 2020 bin ich in Erwerbsunfähigkeitsrente, seitdem habe ich ein bisschen mehr Zeit. Und 2021 kam mein Enkel Michael zur Welt, das gab dann den Anstoß“, erzählt die 52-Jährige. Erfolg und ein finanzieller Gewinn ist Tanja Lohmaier dabei gar nicht wichtig. „Ich dachte, es wäre doch für meine Kinder und Enkel toll, ein Buch als Erinnerung an mich zu haben.“
Nicht nur Erzählerin, auch Illustratorin
Vor allem ihre Tochter Bettina und ihr Schwiegersohn Matthias Heydecke halfen bei der Umsetzung, indem sie Fotos von sich und Enkel Michael heraussuchten. Denn neben der Geschichte ist Tanja Lohmaier auch für die Illustrationen verantwortlich, die im Buch zu finden sind. Und die Fotos waren die Vorlagen für die Bilder im Buch.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Da sitzen Mama und Papa zum Beispiel vor ihrem Haus oder Michael in seinem Kinderzimmer vor einem Lego-Turm. In einem anderen Bild geht Michael mit dem Troll Ichnicht und Hund Tami spazieren. Das digitale Zeichnen mit einem speziellen Stift an ihrem Tablet hat sich die Vierfach-Mutter durch Tutorials im Internet selbst beigebracht. „Das war nicht ganz einfach und eigentlich das Schwierigste am ganzen Buch, weil digitales Zeichnen neu für mich war. Es läuft doch anders als normales Zeichnen“, erzählt sie.
Beim Malen kam Lohmaier auch auf die Idee, einige Bilder als Schwarz-Weiß-Vorlagen ins Buch zu setzen wie in einem Malbuch. „Damit Kinder interaktiv mitmachen können und den Troll oder andere Dinge in ihren Lieblingsfarben ausmalen können.“ Wieder schien Enkel Michael die Muse. „Mein Enkel malt selbst sehr gerne.“

Die Szenen im Buch sind alle so passiert, „nur die Szene mit der Fensterscheibe habe ich frei erfunden“, gibt Lohmaier zu. Nicht jedes persönliche Erlebnis hat sie sich getraut, ins Buch einzuarbeiten. „Ich hatte ein bisschen Angst, dass Kinder dann auf schlechte Ideen kommen und das nachmachen“, sagt sie.
Meine news
Nach langem Googeln nach Verlagen und „einer Menge Bürokratie“ fand sie Epuli als Partner für den professionellen Druck und die Veröffentlichung des Buches. Es wird als Print on Demand vertrieben, was bedeutet, dass das Buch erst nach der Bestellung gedruckt wird. „Für das alles habe ich etwa ein Jahr gebraucht“, erinnert sich Lohmeier an den Prozess von der Idee bis zum fertigen Buch.
Die nächste Idee hatsie schon im Kopf
Auf ihre Mutter als Autorin sind alle Kinder stolz. Und sie hat Gefallen daran gefunden. „Als nächstes Projekt möchte ich das Buch gerne auf Englisch herausbringen“, erzählt Tanja Lohmaier. Aber auch schon eine ganz neue Idee für ein weiteres Kinderbuch ist in ihrem Kopf bereit, entfesselt zu werden. „Meine Tochter und ich haben beide erst vor etwa einem Jahr erfahren, dass wir Autisten sind. Ich würde gerne ein Buch herausbringen, in dem kindgerecht erklärt wird, was Autismus bedeutet – und warum manche Kinder einfach anders sind.“
Gut zu wissen: Das Buch von Tanja Lohmaier „Michael und der Troll ’Ichnicht’“ ist im Buchhandel und im Internet erhältlich. ISBN: 978-3-7584-5851-4.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.