„Wünschen uns Stimmung wie im Irish Pub“
In der Bar im Keller des Oberbräu zieht bald wieder Leben ein. Im Interview erklären die Initiatoren, warum die 15-köpfige Gruppe mit dem Pächter die Bar wiederbelebt.
Holzkirchen – Im Nachtleben in Holzkirchen gingen in den vergangenen Jahren in einigen Lokalen die Lichter aus, Clubs und Kneipen schlossen aus diversen Gründen, zuletzt das Awas am Bahnhof. Nur wenige Adressen sind geblieben, um sich spätabends noch auf einen Drink zu treffen. Eine Gruppe junger Männer will nun die Kellerbar im Gasthof Oberbräu am Marktplatz gemeinsam mit dem Wirt und dessen Tochter wiederbeleben: Die „Cantina di Birra“ öffnet dort am 7. Dezember. Florian Schwarz (31) und 14 Freunde sind die Initiatoren. Zusammen mit Jasmin Stieler (32), der Tochter von Pächter Senad Ruznic, sperren sie immer donnerstags bis samstags ab 21 Uhr auf. Im Interview berichten sie über ihr Projekt.
Eine neue Bar für Holzkirchen – wie seid Ihr auf die Idee gekommen?
Florian Schwarz: Das war in diesem Sommer, da saßen wir beisammen und haben es mal wieder bedauert, dass man in Holzkirchen abends kaum fortgehen kann und immer nach München fahren muss. Da haben wir uns gesagt, dass genug gejammert ist und wir das selbst in die Hand nehmen müssen.
Warum die Kellerbar im Oberbräu?
Schwarz: Das lag auf der Hand. Mit dem Burschenverein haben wir immer mal wieder mit dem Oberbräu zusammengearbeitet. Die Tochter des Pächters, Jasmin Stieler, hat uns schon oft unterstützt. Da haben wir sie gefragt, ob sie sich vorstellen kann, die Bar im Keller wiederzueröffnen.
Jasmin Stieler: Mein Vater und ich hatten das eh schon im Auge und hatten auch die Idee, im Keller die alte Bar wiederzubeleben. Da kam die Anregung von Florian und seinen Freunden genau im rechten Moment. Das hat einfach gepasst. Seit ein paar Wochen renovieren wir jetzt. Vor allem die Jungs arbeiten viel. Der alte Boden ist rausgekommen, die Beleuchtung wird neu, die Dämmung wird überarbeitet, und natürlich werden die Wände gestrichen.
Wer kümmert sich um die Renovierungen?
Schwarz: Das machen wir 15 Jungs in Eigenleistung, und das macht uns richtig Spaß. Wir kommen gut voran, und es ist schön zu sehen, wie sich die Bar verändert. Die Materialien, die wir benötigen, stellt uns Senad Ruznic, der Pächter des Oberbräu.
Meine news
Was erwartet die Gäste?
Schwarz: Der reguläre Barbetrieb wird durch Jasmin und das Oberbräu-Team übernommen. Wir Jungs werden bei Veranstaltungen unterstützen. Wenn es klappt, sollte das alle zwei Wochen sein, mit Livebands und dem ein oder anderen lustigen weiteren Special. Wir starten am 7. Dezember mit der Holzkirchner Band Oache Brothers in Akustik-Besetzung. Weitere Bands folgen dann. Wir versuchen, Musiker aus dem Landkreis und der Umgebung zu bekommen, hier gibt es ja viele Talente. Wir wünschen uns eine Stimmung wie in einem Irish Pub, wo Leute zusammenkommen, reden, etwas trinken und einfach nur die Stimmung und Musik genießen.
Wen sprecht Ihr mit der neuen Bar an?
Schwarz: Ich denke, bei den Veranstaltungen sprechen wir vor allem unser Alter an, also so um die 30. Aber wir freuen uns über jeden, der kommt. Ab 18 ist jeder willkommen, der mit uns feiern und einen schönen Abend haben will.
Kathrin Suda