Erneut Motorradunfall am Sylvenstein: Biker stoßen zusammen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

Kommentare

Die Feuerwehren Fall und Vorderriß, Polizei, Rettungsdienst und Straßenmeisterei rückten am Freitagabend zu dem Motorradunfall aus. © Feuerwehr Fall

Auf der B307 am Sylvensteinsee hat sich ein weiterer Motorradunfall ereignet. Dieses Mal kollidierten zwei Biker miteinander.

Fall – Der Unfall auf der Bundesstraße 307 am Sylvensteinstausee ereignete sich am Freitagabend gegen 19 Uhr. Nach Angaben der Polizei Bad Tölz fuhr ein 30-jähriger Motorradfahrer aus Regensburg mit seiner Yamaha von einer Parkbucht neben der B307 zwischen Fall und Staudamm auf die Fahrbahn ein und wollte weiter in Richtung Staudamm fahren. Dabei übersah er allerdings einen 36-jährigen Holzkirchner, der mit seinem Motorrad der Marke BMW in Richtung Staudamm fuhr. 

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Rettungswagen bringt Verletzten in die Klinik

Die beiden Biker kollidierten. Bei dem Zusammenstoß wurde der 36-jährige Holzkirchner an der Schulter verletzt und musste mit dem Rettungswagen nach Bad Tölz in Krankenhaus gebracht werden. Der 30-jährige Unfallverursacher aus Regensburg blieb unverletzt.

Beide Motorräder waren nicht mehr fahrbereit

Beide Motorräder waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8500 Euro. Zudem mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden. Hierzu und zur Verkehrslenkung während der polizeilichen Unfallaufnahme waren die Freiwillige Feuerwehr Fall mit acht Rettern, die Feuerwehr Vorderriß mit drei Einsatzkräften sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Während der Unfallaufnahme und der Reinigung der Fahrbahn kam es zu Behinderungen.

Der Unfall ereignete sich auf dem Streckenabschnitt, der sich nicht erst in dieser Motorradsaison zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt hat – eine Mammutaufgabe für die Feuerwehren Fall und Vorderriß. Seit der Sperrung von Kesselberg und Sudelfeld weichen immer mehr Biker auf die Strecken rund um den Sylvensteinsee aus. Die Polizei reagiert darauf mit häufigen Kontrollen, stößt dabei aber immer wieder an Grenzen. Heuer haben sich bereits mehrere Unfälle mit Schwerverletzten ereignet.

Zwei Menschen starben. Ein 22-jähriger Österreicher verlor Anfang April nach einem missglückten Überholmanöver auf der B307 sein Leben. Mitte Juni kam ein Berliner (30) mit seiner Maschine von der Töl24 ab und prallte gegen einen Baum. Die kurvenreichen Straßen locken aber nicht nur Biker an, auch getunte Autos sind auf der Strecke immer wieder unterwegs. Wegen eines mutmaßlich illegalen Autorennens, das fatale Folgen hatte, müssen sich derzeit zwei junge Männer vor dem Amtsgericht verantworten.

Auch interessant

Kommentare