Motorradunfall am Sylvenstein: 22-Jähriger schwerstverletzt – zwei Feuerwehr im Einsatz
Motorradunfall am Sylvenstein: 22-Jähriger schwerstverletzt – zwei Feuerwehren im Einsatz
Die Motorradsaison ist noch jung, dennoch hat sich bereits der zweite Unfall am Sylvenstein ereignet.
Lenggries/Fall – Der Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr. Nach Angaben der Polizei verunglückte ein 22-jähriger Triumph-Fahrer aus Österreich auf der Bundesstraße 307 zwischen Faller Klamm-Brücke und Sylvensteinstaudamm schwer.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Motorradfahrer (22) wird bei Unfall schwerstverletzt
Der junge Mann war mit zwei weiteren Motorradfahrern aus Österreich aus Richtung Fall kommend unterwegs, als er einen der beiden überholte. Im Rahmen des Überholmanövers verlor der Triumph-Fahrer die Kontrolle über seine Maschine, stürzte und kollidierte im weiteren Verlauf mit der Leitplanke. Der 22-Jährige kam nach dem Unfall schwerstverletzt ins Unfallklinikum Murnau.
Bundesstraße gesperrt, zwei Feuerwehren im Einsatz
Die Bundesstraße 307 war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine Stunde vollständig gesperrt. Neben dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren Fall und Vorderriß im Einsatz.
Bereits vor einer knappen Woche, am vergangenen Freitag (28. März), hatte sich am Sylvensteinsee ein schwerer Motorradunfall ereignet. Ein 22-jähriger Holzkirchner, der mit einer Honda unterwegs war, war zunächst durch ein rasantes Überholmanöver aufgefallen, dann hatte er in einer Rechtskurve die Kontrolle über die Maschine verloren. Das Motorrad schlug in der Leitplanke ein, der Mann trug Verletzungen davon.
Die Straßen rund um den Stausee sind bei Bikern äußerst beliebt. Immer wieder kommt es dort zu Unfällen. Als eine Reaktion darauf wurde in verschiedenen Abschnitten der B13 und B307 das Tempo im vergangenen Jahr auf 50 km/h reduziert. Auch die Kontrollen wurden verstärkt.