Motorradunfall am Sylvenstein: Erst rasantes Überholmanöver, dann Sturz
Zu einem Motorradunfall mit einem Verletzten und einer Maschine mit Totalschaden kam es am Freitagmittag am Sylvenstein.
Lenggries – Die Motorradsaison hat noch gar nicht richtig begonnen, schon hat sich am Sylvenstein der erste Bikerunfall ereignet. Am Freitagmittag gegen 12.40 Uhr befuhr ein 22-jähriger Holzkirchner mit einem Motorrad der Marke Honda CBR die B307 vom Sylvensteindamm in Richtung Fall. Dort überholte er zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit den Pkw eines 53-Jährigen aus Marktredwitz, obwohl die Geschwindigkeit dort auf 50 km/h beschränkt ist.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Honda schlägt in der Leitplanke ein
In der darauffolgenden Rechtskurve verlor der 22-Jährige dann die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Die Honda rutschte hierbei über die Gegenfahrbahn und schlug in der Leitplanke ein. Diese wurde deutlich deformiert. Der Unfallverursacher erlitt Prellungen am gesamten Körper und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Bad Tölz eingeliefert.
Zwei Feuerwehren im Einsatz
Am Motorrad entstand Totalschaden. Die Polizei beziffert die Höhe des entstandenen Schadens mit rund 4000 Euro. Die Honda musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. An der Leitplanke entstand außerdem ein Schaden von rund 1500 Euro.
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Fall und Vorderriß, ein Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung. Den 22-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 145 Euro und ein Punkt.
Sperrung des Kesselbergs für bergauffahrende Motorräder beginnt
Die Straßen rund um den Sylvenstein haben sich in den vergangenen Jahren zu immer beliebteren Motorradstrecke entwickelt. Zunehmen könnte der Verkehr auch wieder ab 1. April. Von diesem Tag (bis Ende Oktober) gilt wieder täglich von 15 bis 22 Uhr bergauf die Sperrung des Kesselbergs für Biker.