China baut 152 Kilometer langes Mega-Projekt – Berg für Brücke gespalten

Im Herzen des Gebirges von Guizhou baut China mit der Huajiang-Canyon-Brücke die höchste Brücke der Welt. Sie soll 625 Meter über dem Canyonboden verlaufen und ist Teil des Liuzhi-Anlong-Expressways. Die Brücke ist so hoch, dass der Eiffelturm darunter Platz finden würde.

Das 152 Kilometer lange Infrastrukturprojekt soll die abgelegene chinesische Region Guizhou mit dem Fernstraßennetz und dem Hochgeschwindigkeitsbahnnetz des Landes verbinden, wie das Portal „Says“ berichtet.

Anstatt einen Tunnel zu graben, haben chinesische Ingenieure den Berg gespalten, um den Bau dieser Rekordbrücke zu ermöglichen. Die neue Brückenkonstruktion ist mehr als doppelt so hoch wie das Millau-Viadukt in Frankreich und soll die Fahrzeit von Liuzhi nach Anlong von drei auf eineinhalb Stunden verkürzen.

China spaltet Berg, um höchste Brücke der Welt zu bauen: Projekt verändert Landschaft massiv 

„Dieser Canyon war einst eine ‚No-Go-Zone‘ für Bauarbeiten“, wird Ling Qian, Marketingmanagerin von Manitwoc/Potain in China, von „Vertikal“ zitiert. Möglich wurde der Bau erst durch einen 20-Tonnen-Potain-Kran des Typs MCT 385, der Lasten bis zur maximalen Tragfähigkeit von 20 Tonnen transportierte. 

Er wurde beim Bau der Pylone und bei der Installation der Stahlträgerkonstruktionen über die 1.420 Meter lange Hauptspannweite und die 2.890 Meter Gesamtlänge der Brücke genutzt und zusammen mit dem weltweit längsten Seilkransystem eingesetzt. Das Projekt verändert die geografische Landschaft massiv. Kritiker warnen vor den ökologischen Folgen.

Mega-Projekt in Saudi-Arabien: Mitten in der Wüste entsteht „The Line" 

Auch Saudi-Arabien arbeitet derzeit an mehreren Großprojekten. Mitten in der Wüste, im Herzen von „Neom", entsteht die Stadt „The Line“. Sie soll auf einer Fläche von 34 Quadratkilometern für bis zu neun Millionen Menschen Lebensraum bieten und 170 Kilometer lang sein. Das ehrgeizige Projekt soll 500 Milliarden US-Dollar kosten.

Größte Achterbahn der Welt mit Spitzengeschwindigkeiten von 250 Kilometer pro Stunde

Ein neues Satellitenbild zeigte kürzlich den Fortschritt beim Bau eines gigantischen Wasser- und Themenparks in Saudi-Arabien. Das Qiddiya Six Flags Projekt soll einer der größten Freizeitparks der Welt werden, inklusive der weltweit größten Achterbahn, die knapp 200 Meter hoch sein und Spitzengeschwindigkeiten von 250 Kilometer pro Stunde erreichen soll. 

Saudi-Arabien plant zudem auch den größten Wolkenkratzer der Welt, den Mukaab Tower. Laut „Mirror“ soll das Gebäude so groß werden, dass das Empire State Building zwanzigmal hineinpassen würde. Das staatlich finanzierte Projekt soll nach Angaben der New Murabba Development Company bis 2030 fertiggestellt sein. Ein weiteres XXL-Bauprojekt: In Dubai entsteht aktuell das höchste Hotel der Welt. Es soll über 1000 Zimmer und 82 Stockwerte umfassen.