Golfstaat plant die größte Achterbahn der Welt: 250 Kilometer pro Stunde, 200 Meter hoch

Ein neues Satellitenbild zeigt den Fortschritt beim Bau eines gigantischen Wasser- und Themenparks in Saudi-Arabien. Das Qiddiya Six Flags Projekt zielt darauf ab, einer der größten Freizeitparks der Welt zu werden, inklusive der weltweit größten Achterbahn.

Saudi-Arabien ist bekannt für seine Mega-Projekte. Auch der Bau der Linienstadt "The Line" hat bereits begonnen, deren absurde Dimensionen von 170 Kilometer Länge und 500 Meter Höhe sogar das Wetter verändern könnten

Park der Superlative: Firmenchef kündigt drei Weltrekorde an

"Newsweek" berichtet, dass das Qiddiya Six Flags Projekt Teil von Saudi-Arabiens Vision 2030 ist, mit dem Ziel, die Wirtschaft und Entwicklungsziele jenseits des Ölgeschäfts zu erreichen. Der Themenpark wird die weltweit höchste, schnellste und längste Achterbahn namens "Falcons Flight" bieten. Jason Freeman, Senior Vice President Corporate Operations & Guest Services bei Six Flags, erklärte: "Wir haben die weltweit höchste Pendelfahrt, die weltweit höchste Fallturm-Achterbahn und die weltweit höchste Inverted-Top-Hat-Achterbahn."

Laut dem Magazin sind die Bauarbeiten für das Six Flags und den Aquarabia-Wasserpark über 80 Prozent abgeschlossen. Der Park soll noch in diesem Jahr eröffnet werden. Er erstreckt sich über mehr als 2,5 Millionen Quadratmeter und bietet über 20 Fahrgeschäfte und Attraktionen. Die Mega-Achterbahn soll knapp 200 Meter hoch sein und Spitzengeschwindigkeiten von 250 Kilometer pro Stunde erreichen. 

Bisher schnellste Achterbahn der Welt steht ebenfalls in Golfstaat

Auch wenn sie mit den Dimensionen des neuen Rekordanwärters und der bisherigen Nummer eins kaum mithalten kann, wurde dennoch eine deutsche Achterbahn zur besten der Welt gewählt. Sie überzeugte unter anderem mit dem steilsten Start der Welt für besonderen Nervenkitzel.

Doch die Attraktionen in den Golfstaaten spielen in einer anderen Liga: Die Falcons Flight wird den Titel der schnellsten Achterbahn der Welt einem anderen Golfstaat abnehmen. Diese steht im Ferrari-Park Abu Dhabi und heißt Formula Rossa. Das sollten Fans über die Achterbahn wissen:

  • Rekordgeschwindigkeit: Die Formula Rossa im Ferrari World Park in Abu Dhabi erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und ist damit die schnellste Achterbahn der Welt.
  • Hydraulisches Abschusssystem: Um die extremen Geschwindigkeiten zu erreichen, wird die Achterbahn mit einem hydraulischen Abschusssystem gestartet, ähnlich dem eines Flugzeugträgers.
  • Intensive Beschleunigung: Während der 92-sekündigen Fahrt erleben die Passagiere mehrere intensive Beschleunigungen, die mit bis zu 4,8 g auf den Körper wirken.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Fahrgäste müssen eine Schutzbrille tragen, um ihre Augen vor der starken Luftströmung zu schützen. Regelmäßige Wartungsarbeiten und strenge Sicherheitsprotokolle gewährleisten den sicheren Betrieb.
  • Einzigartiges Fahrerlebnis: Die Kombination aus steilen Abfahrten, scharfen Kurven und der thematischen Einbindung in die Welt von Ferrari sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Futuristische Mega-Metropole "The Line": Samantha lebt bereits dort

In Saudi-Arabien entsteht die futuristische Stadt "The Line" als Teil des Megaprojekts Neom. Laut einem Bericht des Projektleiters Giles Pendleton sind schnelle Fortschritte zu verzeichnen. Die Stadt soll auf einer Fläche von 34 Quadratkilometern Platz für bis zu neun Millionen Menschen bieten.

Eine erste Bewohnerin gibt es dort bereits. Samantha Barker berichtet über ihren Alltag auf der Baustelle auf Social Media. Barker erzählt von ihrem Umzug aus dem Vereinigten Königreich mit ihrem fünf Wochen alten Baby und bezeichnet die Entscheidung als "die beste meines Lebens".