Ukraine setzt auf Patriot-Systeme - Rekordabwehr russischer Raketen
Die kontinuierliche Unterstützung der Ukraine mit westlichen Flugabwehrsystemen und Raketen ist laut einem Bericht des Instituts für Kriegsstudien (ISW) vom 8. Januar entscheidend, um neue russische Strategien zur Durchdringung der ukrainischen Luftabwehr zu bekämpfen. Russische Streitkräfte führten kürzlich verheerende Luftangriffe auf zivile Infrastrukturen und Wohngebiete in der Ukraine durch. Trotz verstärkter Luftverteidigung fordert Kiew angesichts dieser Angriffe weitere Unterstützung von seinen Verbündeten.
ISW-Analysten beobachten ein technologisches Wettrüsten zwischen Russland und der Ukraine um die Luftüberlegenheit, wobei beide Seiten ihre Flugabwehrsysteme und Langstreckenfähigkeiten kontinuierlich anpassen. Die Integration westlicher Flugabwehrsysteme in das ukrainische Luftverteidigungsnetz sei laut ISW entscheidend für die Abwehr russischer Raketen, insbesondere ballistischer Raketen.
Ukraine schießt mit Patriot-Systemen Rekordzahl russischer Raketen ab
Der ukrainische Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj berichtete am 2. Januar, dass mit US-entwickelten Patriot-Systemen eine Rekordzahl russischer Kinschal-Luft-Boden-Ballistikraketen abgeschossen wurde. Das ISW betont, dass die Ukraine weiterhin dringend Militärhilfe, vor allem in Form von Abwehrraketen, benötigt, um ihre Verteidigungsindustrie zu schützen.
Zur Stärkung ihrer Verteidigung plant die Ukraine, die einheimische Waffenproduktion zu erhöhen und kooperiert dabei mit internationalen Herstellern. Präsident Wolodymyr Selenskyj gab bekannt, dass die Ukraine ihre Waffen- und Ausrüstungsproduktion im Jahr 2023 verdreifacht hat. Allerdings könnten Verzögerungen in der westlichen Hilfe dazu führen, dass der ukrainischen Armee die notwendige Ausrüstung fehlt.
Schicksal von Tausenden Ukrainern - In russischer Haft und vermisst