Höchste Prio für Kiew - Biden-Administration leitet Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine um

Die US-Regierung plant im Zuge des eskalierenden Konflikts in der Ukraine eine bedeutende Änderung ihrer Rüstungspolitik. Wie die „Financial Times“ berichtet, sollen Patriot-Luftverteidigungssysteme, die ursprünglich für andere Nationen bestimmt waren, nunmehr an die Ukraine geliefert werden. Washington will die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine gegenüber Russland damit deutlich stärken.

Die Entscheidung der Biden-Administration, die „Patriot“-Systeme umzuleiten, könnte dem Vernehmen nach bereits heute bekannt gegeben werden. Dabei zitiert der „Telegraph“ den US-Präsidenten mit den Worten: „Alles, was wir haben, geht an die Ukraine, bis ihre Bedürfnisse erfüllt sind“. Ein klares Bekenntnis der USA zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland.

Ukraine fordert immer vehementer nach Patriot-Systemen

Bemerkenswert ist zudem, dass die Ukraine ihre Bemühungen um die Patriot-Abwehrsysteme aus amerikanischer Produktion intensiviert hat. Diese sind für Kiew von zentraler Bedeutung, um die ballistischen und Überschall-Raketen Russlands abwehren zu können.

Die Entscheidung der USA folgt offenbar einem ähnlichen Schritt Deutschlands und anderer europäischer Länder. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte zuvor ebenfalls angekündigt, Deutschland werde weitere 100 Patriot-Luftabwehrraketen an die Ukraine liefern - eine Initiative, die auch Dänemark, die Niederlande und Norwegen mittragen.