Beliebter Hersteller auf Kundenfang - Preise für E-Auto-Modelle sinken um Tausende Euro

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

KommentareDrucken

Hyundai IONIQ 6 auf einer Automesse: Der Hersteller senkt in Deutschland die Elektroauto-Preise massiv. © IMAGO/Chris Jung

Hyundai senkt die Elektroauto-Preise in Deutschland massiv, nachdem die staatliche Umweltprämie eingestellt wurde. Mehrere Modelle sind für 7000 Euro günstiger zu haben.

Offenbach/München - Nach dem Wegfall der staatlichen Elektroauto-Prämie kämpfen Autohersteller auf dem deutschen Markt mit anderen Mitteln um die Käufergunst: Mit Hyundai senkt hierzulande nun ein weiterer Konzern die E-Auto-Preise deutlich.

Der südkoreanische Autobauer hat vorübergehend die Anschaffungskosten für drei Elektroauto-Modelle reduziert: Betroffen sind die Hyundai-Modelle Kona sowie IONIQ 5 und IONIQ 6, die jeweils um 7000 Euro günstiger

Hyundai senkt Preise für E-Auto-Modelle - inklusive Bestseller-SUV

Der Hyundai Kona ist in Deutschland das beliebteste Modell der Marke und wurde laut KBA-Statistik vergangenes Jahr über 23.200 Mal neu zugelassen. Statt ab 41.990 Euro gibt es den kleinen Crossover in der Version Kona Elektro nun also für Preise ab 34.990 Euro zu kaufen.

Die Elektroautos der Submarke IONIQ kosten laut Preisliste mindestens 43.900 Euro, auch dieser Preis reduziert sich jeweils um 7000 Euro auf 36.900 Euro. Die Besonderheit der Modelle IONIQ 5 und IONIQ 6 ist das innovative 800-Volt-Bordsystem, mit ein schnelleres DC-Laden einhergeht. An einer (Hochleistungs-)Ladestation für bis zu 350 Kilowatt kann der Akku laut Hersteller in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.

Derweil gibt es noch eine vierte Modellreihe, für die es einen Preisnachlass gibt: den Hyundai Tucson mit Verbrennungsmotoren.

Hyundai-Modelle: Tausende Euro Rabatt für E-Autos - auch beim Leasing

Nach dem Wegfall der E-Auto-Prämie hatten bereits andere Autohersteller Rabattaktionen für Elektroautos angekündigt, um den abrupten Wegfall des Umweltbonus zu kompensieren, was mitunter für Aufruhr sorgte. Bei einigen ist das jedoch auf Privatkunden begrenzt, schildert das Portal Electrive.net. Die Rabattaktion von Hyundai Deutschland (Hauptsitz Offenbach) beinhalten dagegen ausdrücklich auch gewerbliche Käufer und Käuferinnen.

Dabei schrumpfen die Preise der Hyundai-Modelle nicht nur beim Autokauf: Beim Leasing der Elektroauto-Modelle kommt der Preisvorteil ebenfalls zum Tragen. Wer mit einem neuen Stromer der Koreaner liebäugelt, sollte sich indes sputen: Das Angebot ist bis Quartalsende befristet und läuft den Angaben zufolge Ende März 2024 aus.

Hyundai-Angebote verzücken Autokäufer - erzeugen aber auch Unmut

Der südkoreanische Autohersteller erklärt, dass der Kona dank der Rabattaktion noch günstiger wird, als es mit der staatlichen Kaufprämie der Fall gewesen wäre. „Um den Umstieg auf die Elektromobilität so leicht wie möglich zu machen, kompensieren wir (...) nicht nur die entfallene Elektroauto-Förderung der Bundesregierung. Wir bieten denjenigen, die sich noch nicht für Elektro entscheiden wollen, eines der modernsten und effizientesten SUV (...)“, so der Wortlaut einer Pressemitteilung.

Derweil sind nicht alle Nutzer happy mit der Rabattaktion von Hyundai, das im Jahr 2023 Platz neun der meistverkauften Hersteller in Deutschland belegte (106.381 Neuzulassungen laut KBA-Statistik). Ausgewählte Kommentare:

  • „Immer noch viel zu teuer. Und vermutlich sind das nur die Grundausstattungen ohne jegliche Extras.“
  • „Interessant, dann habe ich für meinen IONIQ 6 wohl deutlich zu viel bezahlt!!“
  • „Mit der hohen Zuverlässigkeit der Marke ist man damit durchaus in der Lage den EU-Wettbewerbern das Leben schwer zu machen.“

Auch interessant

Kommentare