Da war was los im Sport: Der SC Penzberg ermittelte seine Vereinsmeister, die Habacher gingen aufs Eis. Und das Eglfinger Luftgewehr-Team startete in die Rückrunde.
Bei „Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen“ ist laut einer Mitteilung die Vereinsmeisterschaft des Ski-Clubs Penzberg über die Bühne gegangen. Ausgetragen wurde der Wettbewerb zum wiederholten Mal im Skigebiet Gschwandtkopf in Seefeld/Tirol. Rund 30 Frauen und Männer absolvierten den Riesenslalom mit zwei Durchgängen, der von SC-Sportwart Thomas Koitsch ausgeflaggt war und 23 Tore beinhaltete.
Ski alpin: Resenberger und Fischer siegen beim SC Penzberg
Bei den Männern gewann – wie schon im Jahr davor – der ehemalige DSV-Kaderfahrer Anton Resenberger den Titel. An seine Gesamtzeit von 1:32,14 Minuten kam niemand anderes heran. Bei den Frauen fuhr erneut Lea Fischer (1:53,01) auf den ersten Platz. Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende des Vereins, Florian Heumann, auch zum Anlass, sich bei allen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu bedanken.
Stockschießen: Feuerwehr macht in Habach das Rennen
Die lang anhaltenden niedrigen Temperaturen machten es möglich: Auf dem Koppenbergweiher konnte die Habacherer Dorfmeisterschaft im Eis-Stockschießen ausgetragen werden. Bei bestem Winterwetter und strahlendem Sonnenschein kämpften acht Mannschaften rund fünf Stunden lang um den Titel.
Den Sieg holte sich schließlich das Team „Feuerwehr II“ mit Michael Sonner, Raphael Messing, Manuel Schlammerl und Stefan Neuner. Die weiteren Podestplätze nahmen zwei Moarschaften vom Sportverein ein. Zweiter wurde das Quartett „ASV I“ (Reinhard Wagner, Hartl Berger, Thomas Steuer, Sigi Herrmann), den dritten Rang nahm das Team „ASV II“ (Markus Vogt, Christoph Herrmann, Georg Klein, Franz Annaberger) ein.
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
Meine news
Den Wettkampf hatte Markus Vogt, Spartenleiter des ASV Habach, organisiert. Im Anschluss fand im ASV-Vereinsheim die Siegerehrung mit Pokalübergabe statt.
Schießen: Luftgewehr-Team der SG Eglfing steht auf Rang drei
Das Luftgewehr-Team der SG Eglfing steht in der Bezirksliga Südwest recht gut da – auf einem sicheren dritten Platz mit Abstand sowohl nach vorn als auch nach hinten. Zum Start in die Rückrunde gab es für das Team einen Sieg (1495:1489 gegen den direkten Verfolger Eschenlohe) und eine Niederlage (1521:1535 gegen den Tabellenführer Pentenried).
Cornelia Lidl schießt Saison-Topergebnis
Im Auswärtsduell mit den noch verlustpunktfreien Wildschützen aus Pentenried erzielte Cornelia Lidl (391) ihr bislang bestes Saisonresultat und blieb deutlich über ihrem bisherigen Schnitt. Tobias Leis (379), Elisabeth Streicher (385) und Christoph Leis (366) blieben im Bereich ihrer bislang gezeigten Leistungen. Die Gastgeber waren insgesamt gesehen kompakter; Annalena Krafcsik (389) und Angela Plöscher (391) waren auf Pentenrieder Seite die beiden Besten an diesem Tag.
(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)
Gegen die SG Loisachtaler Eschenlohe behielten die Eglfinger auch im zweiten Vergleich die Oberhand. Ganz so deutlich wie in der Hinrunde (1532:1519) fiel diesmal der Sieg nicht aus, doch letztlich war das egal. Cornelia Lidl (386), Tobias Leis (374), Elisabeth Streicher (379) und Christoph Leis (356) hatten die Gäste im Griff. Bei Eschenlohe schaffte Agnes Wohlketzetter (377) das beste Resultat.
Platz zwei in der Südwest-Staffel nimmt die FSG Dießen II (12:2 Punkte) ein. Beim jüngsten Sieg (1527:1521 über Eschenlohe) waren Alfred Klotz (376), Eva Maria Stainer (389), Annalena Baur (384) und Leon Steffens (378) mit von der Partie.