So lief es für die Weilheimer Rhönrad-Turnerinnen beim „5-Seen-Pokal“
Der „5-Seenpokal“ ist ein vom TSV Gilching-Argelsried ausgerichteter Team-Wettbewerb für Rhönradturner. Die Athletinnen des TSV Weilheim waren dort erfolgreich.
Gilching - Beim „5-Seenpokal“, einem vom TSV Gilching-Argelsried ausgerichteten Team-Wettbewerb, überzeugten die Rhönradturnerinnen des TSV Weilheim mit mehreren Podestplätzen.
In der anspruchsvollen „Mehrkampfklasse“ holte sich die erste Garnitur, bestehend aus Valentina Hammer, Rebekka Lochstampfer und Celina Sinner, mit 44,70 Punkten den ersten Tagessieg. Laut einer Mitteilung zeigten alle drei Turnerinnen eine sauber durchgeturnte Gerade-Übung, die mit hohen Werten zwischen 10,05 und 10,15 Punkten belohnt wurde.
Rhönradturner des TSV Weilheim beim 5-Seen-Pokal in Gilching
In der Mehrkampf-Kategorie hatten die Teilnehmerinnen auch die Disziplinen „Spirale“ und „Sprung“ zu zeigen. Das zweite TSV-Team, das im Mehrkampf antrat, landete auf dem dritten Platz. Amelie Hammer, Julia Durmann und Margarete Petry kamen zusammen auf 41,35 Punkte.
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
In der Jugend- und Erwachsenenklasse war Weilheim mit drei Teams am Start. Das Team um Katharina Handow, Magdalena Reidl, Judith Leicht und Olivia von Heydebrand sicherte sich den zweiten Platz. Alle vier zeigten „gute und schöne Übungen“. Für von Heydebrand, die nach einer Pause wieder eingestiegen ist, war es der erste Wettkampf seit einem Jahr. Zum ersten Platz, den der TV Bad Tölz mit 24,10 Punkten belegte, fehlte den Weilheimerinnen lediglich ein Zehntelpunkt.
Den fünften Platz erreichten Amelia von Heydebrand, Hannah Falk und Luzie Schuster. Auch für Amelia von Heydebrand war es der erste Auftritt vor Wettkampfrichtern seit einem Jahr. Mit einer knappen Differenz von 0,65 Punkten zu Platz fünf erreichten Magdalena Osswald, Josephine Osswald, Josefine Falk und Valerie Schuster den sechsten Rang. In der Nachwuchsklasse traten Luzia Reidl, Luna Friedrich, Anna Platz und Valentina Lutz an. Für das Quartett sprang der vierte Platz heraus.