Bayernliga-Debütantin sorgt für Bahnrekord: Ein besonderer Seeshaupter Auftritt beim EV Landshut

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Kommentare

Sportkeglerin Ramona Resch vom FC Seeshaupt; hier auf einem Archivfoto bei einem Zweitliga-Heimspiel gegen den DKC Waldkirch im Oktober 2022. © Ralf Ruder

Die Keglerinnen der SG Seeshaupt/Weilheim gewannen beim EV Landshut mit 6:2. Eine Ersatzspielerin sorgte dabei für einen Einzelbahn-Rekord.

Seeshaupt – Bei den jüngsten Einzelmeisterschaften im Kreis „Zugspitze“ hatte Michaela Sepp schon gute Form bewiesen. Zweimal Bronze – bei den Seniorinnen A und im Sprint – holte die Sportkeglerin von Frischauf Weilheim.

Doch auch im Ligabetrieb weiß sich Michaela Sepp zu behaupten. In der Bayernliga-Mannschaft der SG Seeshaupt/Weilheim sprang sie nun als Ersatzspielerin ein – und holte mit einem beachtlichen Ergebnis von 534 Holz auf fremder Bahn einen Mannschaftspunkt. Da die SG-Truppe auch sonst überzeugte, fuhr sie mit einem 6:2-Erfolg (3215:3124 Holz) vom EV Landshut heim. Nachdem der Moosburger KV gegen den drittplatzierten TSV Betzigau nicht über ein 4:4 hinauskam, steht das Landkreis-Team nun alleinig an der Tabellenspitze.

SG Seeshaupt/Weilheim gewinnt Auswärtskampf in Bayernliga

Die SG war mit dem Vorhaben nach Niederbayern gereist, Wiedergutmachung zu betreiben. Denn in der Woche davor hatte das Team etwas überraschend zu Hause gegen Goldener Kranz Durach verloren. Die Seeshaupterinnen starteten gegen den Tabellenvorletzten erfolgversprechend. Zwar verlor Petra Kräh (516 Holz/1:3 Sätze) ihr Duell, büßte gegen Regina Erber (526) aber nur wenige Holz ein.

Michaela Sepp, Sportkeglerin von Frischauf Weilheim; hier auf einem Archivfoto im Zuge einer Einzelmeisterschaft.
Michaela Sepp, Sportkeglerin von Frischauf Weilheim; hier auf einem Archivfoto im Zuge einer Einzelmeisterschaft. © Privat

U18-Spielerin Amy Waitz, die zweite Aushilfe auf SG-Seite an diesem Tag, zeigte eine engagierte Leistung. Gegen das Duo Kathrin Gürster/Sabine Bumbullis (450) holte sie alle vier Satzpunkte und gewann den Mannschaftspunkt. Obendrein distanzierte Waitz mit 509 Holz ihre Konkurrentinnen deutlich. Sie zeigte, „dass sie durchaus schon in der Bayernliga mithalten kann“, lobte Spielerin Ramona Resch ihre Teamkollegin. Mit einem Vorsprung von 49 Holz ging es für die SG in die Mittelpaarungen.

Sportkeglerin Amy Waitz vom FC Seeshaupt; hier bei der bayerischen Meisterschaft.
Sportkeglerin Amy Waitz vom FC Seeshaupt; hier bei der bayerischen Meisterschaft. © BSKV.de

Dort zeigte Sepp ein starkes Bayernliga-Debüt. Im ersten Satz legte sie gegen Christine Kellner (497) furios los: 162 Holz (54 im Abräumen) bedeuteten Einzel-Bahnrekord. Danach zeigte die Frischauf-Akteurin ein ansprechendes Niveau, hatte so ihre Gegnerin trotz eines knapp verlorenen zweiten Satzes (124:125) klar im Griff. Parallel zu Sepp sorgte Nadine Wieser (568/2:2) für die Tagesbestleistung. Gegen eine ebenfalls gut spielende Luisa Woller (556) holte sie den dritten Mannschaftspunkt für die SG. Mit einem komfortablem Vorsprung von 98 Holz ging es für die Gäste in die Schlusspaarungen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)

Manuela Seitz (559/2,5:1,5) hatte nach drei Durchgängen den Mannschaftspunkt schon sicher. Gegnerin Tanja Winges (540) holte zwar im letzten Satz nochmals ordentlich auf (156:136), dennoch gewann Seitz klar. Ramona Resch (529/1:3) verlor ihr Duell gegen Carina Hartmann (555), die im zweiten Satz mit 157 Holz glänzte. Am Gesamtsieg der Seeshaupterinnen änderte das aber nichts mehr.

Seinen nächsten Auftritt hat der Tabellenführer am Sonntag, 4. Februar. Zu Hause geht es dann gegen den Letzten, den TSV Ingolstadt-Nord (Beginn 13 Uhr).

Auch interessant

Kommentare