Michael Heinfling überragt bei Fortuna-Sieg — Penzberg wieder vorn dabei

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Kommentare

Symbolfoto zum Thema „Sportkegeln“ © -

Die Sportkegler von Fortuna Penzberg können in der Bezirksoberliga wieder nach oben blicken. Im Heimkampf gegen den SV Aschau schaffte ein Spieler ein Top-Ergebnis.

Penzberg – Es war schon bitter, dass ausgerechnet am 11. November die Sportkegler von Fortuna Penzberg eine Niederlage hinnehmen mussten. Immerhin gilt Penzberg als Faschingshochburg – der 11.11. hat dort eine spezielle Bedeutung. Seither allerdings läuft es für die Fortunen in der Bezirksoberliga bestens. Drei Partien, drei Siege, so lautet die Bilanz.

Am vergangenen Wochenende gab es – nach starker Leistung – einen 6:2-Sieg (3313:3254 Holz) auf heimischer Bahn über den SV Aschau. In der Tabelle sind die Penzberger auf den vierten Platz nach vorn gerückt, haben gar Anschluss zur zweitplatzierten SG Seeshaupt/Weilheim.

Fortuna Penzberg besiegt SV Aschau mit 6:2

Die Gäste aus dem Landkreis Mühldorf machten es den Penzbergern nicht einfach, wie auch das Satzverhältnis (12,5:11,5) zeigt. Eine entscheidende Rolle in dieser Partie spielte Michael Heinfling, der in den Schlusspaarungen mit 608 Holz auftrumpfte. Fast schon kurios, dass er im Duell mit Leon Kutschera (537) „nur“ 2,5 Satzpunkte holte. Heinfling verlor gar den ersten Durchgang, drehte dann aber in den Sätzen zwei (mit 170 Holz) und vier (168) so richtig auf.

Michael Heinfling übertrifft 600-Holz-Marke

Für den Fortuna-Spieler war es schon der zweite „Sechshunderter“ in dieser Saison; beim 5:3 über die SG Seeshaupt spielte er in Weilheim 605 Holz. Auf den Bahnen neben Heinfling holte auch Julian Kral einen Mannschaftspunkt: In einem spannenden Duell setzte er sich mit 525 Holz knapp gegen den satzgleichen Michael Schebesta (521) durch.

Michael Heinfling glänzte auf Fortuna-Seite mit 608 Holz.
Michael Heinfling (Archivfoto; damals noch für den FC Seeshaupt spielend) glänzte auf Fortuna-Seite mit 608 Holz. © Privat/SKK Seeshaupt

In den Startpaarungen setzte sich Penzbergs Florian Brück (541/2:2) gegen Florian Graml (530) durch. Die Entscheidung fiel im vierten Satz, den Brück mit 135:126 gewann. Parallel dazu verlor Markus Jung (546/2:2) gegen Michael Mies (568). Der Aschauer setzte sich im dritten Satz mit 169 Holz entscheidend ab.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

In den Mittelpaarungen gab es ebenfalls für jedes Team einen Punkt. Thomas Huppenberger (572/3:1) behielt mit einer starken Leistung gegen Alois Schnelzer (542) die Oberhand. Felix Kreher (521/1:3) zog hingegen im Duell mit Thomas Arlt (556) den Kürzeren. Als es in die Schlusspaarungen ging, lag Fortuna mit 16 Holz hinten. Der Rückstand wuchs danach auf 38 Holz an, ehe Heinfling und Kral ab dem zweiten Satz die Partie umbogen.

Penzberg absolviert am Samstag, 27. Januar, ein Nachholspiel beim SKK Bad Endorf (8. Platz). Beginn ist um 17 Uhr.

Auch interessant

Kommentare