Update am Abend: 19.00 Uhr: Trump-Putin-Telefonat + ESC-Enttäuschung für "Abor & Tynna"

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Trump droht mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen: US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass die USA sich aus den Verhandlungen um den Ukraine-Krieg zurückziehen könnten, wenn es keine Fortschritte gibt. Russische Medien feiern Trumps Haltung, da er Sanktionen gegen Russland ablehnt und die Konfliktparteien zur eigenständigen Lösung auffordert. Zum Artikel

ESC-Enttäuschung für Abor & Tynna: Das Geschwister-Duo „Abor & Tynna“ erreichte beim ESC 2025 nur den 15. Platz und zeigte sich besonders enttäuscht über die null Punkte aus Österreich. Abor, der Bruder von Tynna, äußerte seinen Frust in einem Twitch-Stream und einem TikTok-Video, in dem er die Punktevergabe als „Stich in den Rücken“ bezeichnete. Zum Artikel

Geheim-Evakuierung aus Kriegsgebiet: Das Auswärtige Amt koordiniert eine geheime Evakuierung von 80 Palästinensern aus dem Gaza-Streifen nach Deutschland, darunter zwölf Personen mit deutschem Pass. Alle Evakuierten wollen nach Berlin, wo Sicherheitsbehörden befürchten, dass einige Männer in kriminelle Clan-Strukturen abrutschen könnten. Zum Artikel

Massiver Datendiebstahl bei Facebook: Ein Hacker behauptet, die Daten von 1 Milliarde Facebook-Nutzern über eine missbräuchlich verwendete API von Meta erbeutet zu haben. Das Cybernews-Team weist darauf hin, dass solche Vorfälle das Vertrauen der Nutzer beschädigen und sie anfälliger für Phishing-Angriffe machen könnten. Zum Artikel

"Let's Dance"-Star Massimo Sinató fällt aus: Massimo Sinató, ein beliebter Tänzer bei "Let's Dance", hat sich kurz vor dem Finale am 23. Mai eine Kniegelenksdistorsion und einen Innenmeniskusriss zugezogen und kann nicht teilnehmen. Seine Tanzpartnerin Paola Maria wird im Finale mit Paul Lorenz tanzen. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

ZDF-Doku über die Grünen: In einer neuen ZDF-Dokumentation üben prominente Mitglieder der Grünen, darunter Ex-Chefin Ricarda Lang und Ministerpräsident Winfried Kretschmann, selbstkritische Reflexionen über die Partei und ihre Herausforderungen, während jüngere Mitglieder wie Sarah-Lee Heinrich ihre Enttäuschung über die Abkehr von ursprünglichen Idealen äußern. Zum Artikel

„Bei aller Häme über Aussagen der Grünen. Man muss schon sagen, so eine reflektierende Eigenanalyse täte auch anderen Parteien mal gut. Immerhin haben die Grünen dabei mal kurz den Pfad der Ideologie und des Eigenlob verlassen und waren mal ehrlich zu sich selbst. Davon sind die anderen Parteien noch sehr weit entfernt. Ich werde deshalb kein Fan der ...“  Zum Originalkommentar

Saskia Esken Rückzug SPD-Vorsitz: Saskia Esken, die seit 2019 SPD-Vorsitzende ist, kündigt an, nicht mehr für das Amt zu kandidieren, um der Partei Raum für Erneuerung zu geben, während Bärbel Bas als mögliche Nachfolgerin gehandelt wird. Zum Artikel

„Was ich nicht verstehe ist die ganze Denke im Bundestag. Unser GG ist da sehr klar. Jede Partei, die auf dem Wahlzettel steht - also wählbar ist - hat die gleichen Rechte im Parlament. Punkt. Wo haben all die grotesken Schwätzer der etablierten Parteien denn den Passus gefunden - das es Wähler erster und zweiter Klasse gibt? Dieser Bundestag ist also ein ...“  Zum Originalkommentar

Christina Baum und AfD-Gutachten: Christina Baum, eine Bundestagsabgeordnete der AfD und Zahnärztin, wird im Verfassungsschutz-Gutachten als zentrale Figur für die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch genannt, wobei ihre Äußerungen als repräsentativ für die Gesamtpartei angesehen werden. Zum Artikel

„In Holland hatte man eine ähnliche Vorgehensweise gegen Rechts gewählt. Was dabei herausgekommen ist, wissen wir alle. Warum versucht man es nicht einmal mit Zusammenarbeit? Was man nicht verhindern kann, muss man mitgestalten.“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de