Glühwein-Preisvergleich: Diese bayerischen Städte sind über die Jahre am teuersten geworden

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Die Preise für Glühwein steigen jedes Jahr – ein Vergleich zeigt, wie viel (Symbolfoto). © IMAGO/Christoph Hardt

Ein Becher Glühwein wird jedes Jahr teurer. Ein Vergleich zeigt, wo die Preise für das beliebte Heißgetränk am stärksten gestiegen sind.

München – Der Duft von Glühwein gehört zur Adventszeit, wie Lichterketten und Weihnachtsmärkte. Doch die Preise auf den Märkten sorgen oft für Diskussionen. Jahr für Jahr steigen sie – wie viel teurer wird der Becher jedes Jahr? Ein Reiseunternehmen hat verschiedene Städte in Deutschland miteinander verglichen. So sieht es auf den Weihnachtsmärkten in den bayerischen Städten aus.

Preisvergleich für Glühwein: In diesen bayerischen Städten hat sich über die Jahre am meisten getan

Das online Reiseunternehmen waveholidays hat sich die Preise für Glühwein in verschiedenen Städten angeschaut: Was hat das Heißgetränk 2018 und 2023 gekostet und wie viel muss ein Weihnachtsmarktbesucher dieses Jahr dafür hinlegen? Betrachtet man die Preissteigerung im Laufe eines Jahres, also von 2023 bis 2024, zeigt sich: In Augsburg haben die Preise bayernweit innerhalb eines Jahres am meisten angezogen. Kostete im Schnitt dort 2023 ein Becher Glühwein noch 3,50 Euro, zahlen Besucher heuer schon bis zu vier Euro. Das ist eine Preissteigerung von etwas über 14 Prozent. Vor sechs Jahren (2018) kostete ein Glühwein in Augsburg durchschnittlich sogar nur drei Euro.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Preise für Glühwein überall gestiegen

Betrachtet man die Preiserhöhung innerhalb der letzten sechs Jahre, so steht hingegen Nürnberg bayernweit auf dem ersten Platz. Kostete dort 2018 ein Glühwein im Schnitt noch drei Euro, zahlen Besucher des Christkindlesmarkt heuer vier bis 4,50 Euro. Insgesamt also bis zu 50 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren. Allerdings haben sich die Preise von vergangenem zu diesem Jahr nicht wesentlich verändert. Genau wie in Regensburg: Dort kostete 2023 ein Glühwein im Schnitt 3,50 bis vier Euro, ebenso in diesem Jahr. Noch vor ein paar Jahren kostete er hingegen noch drei bis vier Euro.

Im deutschlandweiten Vergleich haben sich die Preise besonders in Aachen über die letzten Jahre am stärksten erhöht: drei bis 3,50 Euro zahlten Besucher vor sechs Jahren für das Getränk, heuer sind es bereits 4,50 bis fünf Euro (bis zu 66,7 Prozent mehr).

Auch interessant

Kommentare