Preisvergleich: So viel kostet Glühwein auf Bayerns Weihnachtsmärkten
Ein Glühwein-Preisvergleich von diesem Jahr zeigt, wo in Bayern der Glühwein am teuersten ist. Die Unterschiede sind teilweise erheblich.
München – Der Startschuss für so manche Weihnachtsmärkte in Bayern ist bereits gefallen, nach und nach öffnen immer mehr Märkte ihre Tore. Eine Tasse Glühwein gehört natürlich zu jedem Christkindlmarkt-Besuch dazu – wobei die Preise für das wärmende Getränk im Freistaat stark variieren können. Das zeigt der große Glühwein-Index von Antenne Bayern, der die Preise für Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in den verschiedenen Regierungsbezirken Bayerns unter die Lupe nimmt.
Glühwein-Preise auf Bayerns Weihnachtsmärkten: Starke Unterschiede
Dafür wurden die Preise für Glühwein auf den bekanntesten Weihnachtsmärkten in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberpfalz und Unter-, Ober- und Mittelfranken ermittelt und miteinander verglichen. Die Unterschiede sind laut Antenne Bayern erheblich.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Geldbeutel-freundlich sind demnach die Preise in Günzburg, Coburg und Hauzenberg – bereits ab 2,50 Euro pro Tasse kann man hier einen Glühwein erwerben. Besonders viel müssen sich Weihnachtsmarkt-Besucher eine Tasse des Heißgetränks auf den Weihnachtsmärkten in München, Bayreuth und Gersthofen kosten lassen: Hier kostet ein Glühwein bis zu 6 Euro.
Glühwein im bayernweiten Durchschnitt: Vier Prozent teurer als vergangenes Jahr
Unterteilt in die Regierungsbezirke kommt der Glühwein-Index zu folgenden Ergebnissen: Am günstigsten ist das Getränk im Durchschnitt in Mittelfranken (3,33 Euro) und Schwaben (3,77 Euro). Es folgen die Oberpfalz (3,92 Euro) und Unterfranken (3,95 Euro). Preisliche Spitzenreiter sind Oberfranken (4,20 Euro) und Oberbayern (4,29 Euro).
Der Durchschnittspreis bayernweit für eine Tasse Glühwein liegt in diesem Jahr bei 3,91 Euro – nach Angaben von Antenne Bayern fast vier Prozent teurer als im vergangenen Jahr.