Update am Abend: 19.00 Uhr: Trump im Zollstreit: Neue Gegner + China wartet ab

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

Trump im Zollstreit mit neuen Gegnern: US-Präsident Donald Trump bezeichnet Kritiker seiner Wirtschaftspolitik als 'schwache und dumme Menschen' und stößt damit auf wachsenden Widerstand. Der US-Fondsmanager Bill Ackman und andere Wirtschaftsbosse warnen vor den negativen Auswirkungen der neuen Zölle auf die US-Wirtschaft und internationale Handelsbeziehungen. Zum Artikel

Trump wartet auf Anruf aus China: US-Präsident Donald Trump zeigt sich zuversichtlich, dass China im Zollkonflikt verhandlungsbereit bleibt und wartet auf einen Anruf aus Peking. Der frühere Vize im US-Finanzministerium, Brent Neiman, kritisiert, dass die Trump-Regierung seine Studie zu Zöllen falsch verstanden habe. Zum Artikel

Forscher entdecken Müll im Calypso Deep: Eine internationale Forschergruppe hat am tiefsten Punkt des Mittelmeers, dem Calypso Deep, große Mengen Müll gefunden und eine Warnung herausgegeben. Miguel Canals von der Universität Barcelona betont, dass die Forschungsergebnisse die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung anregen sollen. Zum Artikel

Elon Musk kritisiert Trump-Berater Navarro: Elon Musk, CEO von Tesla, kritisiert in einem Tweet Donald Trumps Handelsberater Peter Navarro scharf und bezeichnet ihn als 'dümmer als ein Sack Ziegelsteine'. Musk argumentiert, dass Tesla der am stärksten vertikal integrierte Automobilhersteller in Amerika sei und Navarros Aussagen nachweislich falsch seien. Zum Artikel

Esken kritisiert Merz' Asylwende: Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD, lehnt die Asylwende von Friedrich Merz ab und betont, dass die Wende bereits stattgefunden habe. Ulrich Reitz analysiert, dass die SPD und die Grünen die Migrationsdebatte zu ihren Gunsten gedreht haben, während die Union von ihren Versprechen entfernt bleibt. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Koalitionsverhandlungen und Resettlement-Programm: Aufgrund der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD werden vorläufig keine neuen Zusagen für das Resettlement-Programm mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk gemacht. Zum Artikel

„Wir werden sehen was im Koalitionsvertrag zum Thema Migration drin steht und ob sich Merz und die Union- wie versprochen durchsetzen oder eben nicht. Wir werden das mehr als genau unter die Lupe nehmen. Hoffentlich entpuppt sich das nicht als Kosmetik mit dem ein weiterer "Umfaller" kaschiert werden soll. Aber zum Glück wird man das - positiv wie negativ - ...“  Zum Originalkommentar

Wirtschaftsexperten besorgt über Rentenpläne: Fast 30 führende Ökonomen aus Deutschland, darunter Monika Schnitzer, Veronika Grimm und Christoph Schmidt, warnen in einem Brief an die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD, dass die geplanten Rentenmaßnahmen der Regierung das Rentensystem langfristig gefährden könnten. Zum Artikel

„Die Rentenkasse wird seit Jahrzehnten vom Staat geplündert um der Politik ihre Wahlgeschenke zu finanzieren. Den sogenannten Zuschuss vom Staat finanzieren die Rentner selbst mit ihren Steuern. Wäre das Geld noch da wo es eigentlich hingehört, gäbe es auch keine Probleme.“  Zum Originalkommentar

Robert Habeck und die Grünen: Robert Habeck, der gescheiterte Kanzlerkandidat der Grünen, verteidigt seinen Wahlkampf und kritisiert die Union, während die Grünen auf ihrem Parteitag keine überzeugende Fehleranalyse liefern und die Partei vor einer ungewissen Zukunft steht. Zum Artikel

„Das ganze ist wirklich sehr fatal. Wir bräuchten dringend eine Partei, die sich um Umwelt und Artenschutz kümmert, um Massentierhaltung, Gentechnik, kurz: vernünftige Nahrungsmittel, um die Versuchung durch Plastik usw. Aber wir brauchen keine, die umweltschädliche Kriege befeuert und abseits der Gesellschaft lebt. Schade um die vertane Chance. ...“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de