Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend - 19.00 Uhr: Rosenheim-Cops Abschied + Anabel Schunke's Rechtsstreit
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Marisa Burger verlässt die „Rosenheim-Cops“: Marisa Burger, bekannt als Sekretärin Frau Stockl, wird die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ nach den Dreharbeiten im Herbst 2025 auf eigenen Wunsch verlassen, um neue berufliche Herausforderungen zu suchen. Burger prägte den ikonischen Satz „Es gabat a Leich“, der nicht im Drehbuch stand, sondern spontan von ihr kam und zum Markenzeichen der Serie wurde. Zum ArtikelVerfolgung der Journalistin Anabel Schunke: Jan Fleischhauer berichtet in seiner FOCUS-Kolumne über die juristische Verfolgung der Journalistin Anabel Schunke, die wegen eines Tweets über Sinti und Roma der Volksverhetzung beschuldigt wird. Trotz eines Freispruchs durch das Landgericht Braunschweig plant die Staatsanwaltschaft, in Berufung zu gehen, was Fleischhauer als Einschüchterungstaktik kritisiert. Zum Artikel
Auswanderin kehrt wegen Voodoo-Verdacht zurück: In der aktuellen Folge von „Goodbye Deutschland“ kehrt Janine Hundt mit ihrer Tochter nach Deutschland zurück, da sie glaubt, dass Voodoo ihre Ehekrise verursacht hat. Levke Kersting kämpft derweil in Tansania um ihre Scheidung und vermutet ebenfalls Voodoo-Einfluss. Zum Artikel
Russland plant neue Offensive in der Ukraine: Russlands Präsident Wladimir Putin plant laut ukrainischen Analysten und diplomatischen Quellen aus den G7-Staaten eine neue Offensive in der Ukraine, um seine Position in möglichen Friedensgesprächen zu stärken. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde von seinen Geheimdiensten über die Vorbereitungen auf neue Angriffe in den Regionen Sumy, Charkiw und Saporischschja informiert. Zum Artikel
Sicherheitspanne in der Trump-Administration: Die Trump-Regierung erlebte eine Sicherheitspanne, als hochrangige US-Beamte geheime Angriffspläne in einem Chat diskutierten, der versehentlich an den Chefredakteur von 'The Atlantic', Jeffrey Goldberg, gesendet wurde. FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer äußerte, dass die Trump-Leute nun als Trottel dastehen und kritisierte die Inklusionspolitik der Regierung, die auch Personen mit geringer Auffassungsgabe in hohe Positionen befördere. Zum Artikel