Hochschule Kempten verabschiedet 952 Absolventinnen und Absolventen
Kürzlich fand Hochschultag der Hochschule Kempten statt – der feierliche Höhepunkt des Jahres, bei dem 952 Absolventinnen und Absolventen aus 37 Bachelor- und Masterstudiengängen verabschiedet wurden.
Kempten – Rund 1.800 Gäste waren der Einladung der Hochschule in die Big Box Allgäu gefolgt. Beim abwechslungsreichen Programm standen der Stolz auf den Jahrgang 2024 sowie inspirierende Botschaften im Mittelpunkt.
Prof. Dr. Wolfgang Hauke, Präsident der Hochschule, eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Glückwünschen und wertvollen Ratschlägen für die kommenden beruflichen Wege der Absolventinnen und Absolventen. Dabei hob er auch das Engagement für eine demokratische Gesellschaft hervor – ein Auftrag, der weit über das Berufsleben hinausgeht und Verantwortung sowie Mitwirkung in einer gemeinschaftlich orientierten Zukunft fordert. Auch der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, würdigte die Absolventinnen und Absolventen und sendete eine Videobotschaft aus New York.
Ehemalige Hochschulabsolventin hält bewegende Rede am Kemptener Hochschultag
Ein besonderer Höhepunkt des Hochschultags war die Festrede von Christiane Bardroff, Chief Operating Officer der Rentschler Biopharma SE und selbst Absolventin einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ihre beeindruckende Karriere führte sie vom Studium bis in den Vorstand eines der führenden Unternehmen der Biopharmabranche.
In ihrer bewegenden Rede betonte Bardroff die Bedeutung des „Wie“ – wie Menschen miteinander umgehen, arbeiten und wie das eigene Handeln einen positiven Einfluss auf die Welt und jeden Einzelnen haben kann. Die Offenheit über persönliche Schicksalsschläge, der innere Antrieb und der Appell an menschliche Werte berührten das Publikum tief und wurden mit langanhaltendem Applaus gewürdigt.
Preise für herausragende Leistungen und soziales Engagement
Die Übergabe der Abschlussurkunden stellte einen weiteren feierlichen Programmhöhepunkt dar, bei dem herausragende Studienleistungen besondere Anerkennung fanden. Die IHK Schwaben, die Gabler Stiftung, die Margaretha- und Josephinen-Stiftung, das Hotel Franks, der Lions Club Kempten sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verliehen zuvor Preisgelder in Höhe von insgesamt 9.500 Euro für herausragende Abschlussarbeiten und soziales Engagement.
Prof. Hauke nutzte den Rahmen zudem, um verdiente Persönlichkeiten der Hochschule zu ehren. In den Ruhestand verabschiedet wurden Prof. Dr. Alfred Bauer (Fakultät Tourismus-Management), Prof. Dr. Michael Hänle (Fakultät Betriebswirtschaft), Prof. Dr. Klaus Rauch (Fakultät Betriebswirtschaft) und Prof. Dr. Johannes Zacher (Fakultät Soziales und Gesundheit). Die Verdienste dieser Professoren wurden im festlichen Rahmen gewürdigt.
Stimmungsvoller Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt
Der Moderator Bernhard Lingg führte durch das Programm, das musikalisch von der Big Band des Allgäu-Gymnasiums begleitet wurde. Dank des Förderkreises der Hochschule Kempten e. V. konnten die besten 37 Absolventinnen und Absolventen zusätzlich ein exklusives Netzwerktreffen auf dem Fellhorn genießen, begleitet vom neuen Förderkreispräsidenten Volker Wiegand und seinem Vorgänger Jürgen Steigmüller.
Meine news
Der Hochschultag 2024 bleibt ein Tag des stolzen Rückblicks und des feierlichen Aufbruchs. Die Hochschule gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg Erfolg und Erfüllung.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.