Läuft er Merz und Söder in K-Frage den Rang ab? Wüst plötzlich zweitbeliebtester Politiker Deutschlands

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Hendrik Wüst spielte im Beliebtheitsranking der Forschungsgruppe Wahlen bislang keine Rolle. Jetzt landet er aus dem Stand auf dem zweiten Platz.

Mainz – Spricht man über die möglichen Kanzlerkandidaten der Union bei der nächsten Bundestagswahl 2025, fallen überwiegend die Namen Friedrich Merz und Markus Söder. Doch es gibt noch einen dritten Anwärter, der nicht so im Fokus steht: Hendrik Wüst. Dabei sahen ihn Umfragen bereits vor Merz. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen erlebt gerade einen Höhenflug.

Wüst steigt furios zum zweitbeliebtesten Politiker Deutschlands auf

Wüst ist im neuen ZDF-„Politbarometer“ aus dem Stand zum zweitbeliebtesten Politiker Deutschlands aufgestiegen. Der CDU-Politiker war bislang in der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen noch gar nicht erwähnt worden, jetzt lässt er sogar seine Unionskollegen Söder und Merz hinter sich. Wüst wurde mit durchschnittlich 0,7 bewertet. Die Skala geht von plus 5 bis minus 5.

Hendrik Wüst (l.), Friedrich Merz (r.) und Markus Söder klatschen bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung.
Was Beliebtheit angeht, lässt Hendrik Wüst (l.) seine Unionskollegen Friedrich Merz (r.) und Markus Söder hinter sich. © picture alliance/dpa | Kai Osthoff

Direkt hinter ihm in der Rangliste landete CSU-Chef Söder. Er wurde mit 0,1 bewertet. Im Januar kam der Ministerpräsident von Bayern noch auf einen Wert von 0,0. Friedrich Merz findet sich auf dem vierten Platz wieder. Der CDU-Vorsitzende ist mit minus 0,4 bewertet worden (Januar: minus 0,3).

Pistorius führt Beliebtheitsranking weiter unangefochten an – Weidel Schlusslicht in Top 10

Weiter unangefochten auf der Nummer 1 im Ranking der zehn wichtigsten Politiker rangiert Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. Sein durchschnittlicher Beliebtheitswert lag bei 1,6 (Januar: 1,5). Der SPD-Politiker surft gerade auf einer Welle der Beliebtheit. In einer anderen Umfrage wünschte sich eine große Mehrheit der Befragten gar, dass Pistorius Olaf Scholz als Bundeskanzler ablöst.

Die Top 10 komplettieren auf Platz ...

ZDF-„Politbarometer“: Faeser fliegt aus Ranking der zehn wichtigsten Politiker

Während Weidel mit großem Abstand Schlusslicht ist, findet sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gar nicht mehr unter den zehn wichtigsten Politikern Deutschlands.

Die Rangliste wird dadurch erstellt, dass die Wahlforscher ohne Vorgabe von Namen fragen, wer nach Ansicht der Befragten derzeit die wichtigsten Politiker sind, und dann zu den so ermittelten zehn Meistgenannten noch einmal gezielt die Beliebtheitswerte auf der vorgegebenen Skala ermitteln. Für die jetzt veröffentlichte Umfrage hatte die Forschungsgruppe Wahlen vom 30. Januar bis 1. Februar 1.217 Wahlberechtigte in Deutschland telefonisch oder online befragt. (mt)

Auch interessant

Kommentare