Mit dem irischen Frühschoppen wird das Kulturjahr in der Tiefstollenhalle in Peißenberg eingeläutet
Im vergangenen Jahr hatte der Peißenberger Kulturverein sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Heuer gibt es wieder ein buntes Kulturangebot in der Tiefstollenhalle. Hier das Programm des ersten Quartals.
Peißenberg – Eine bunte kulturelle Mischung ist heuer in der Peißenberger Tiefstollenhalle zu erleben. Wieder werden die Veranstaltungen vom Kulturverein selber sowie von der Agentur „BrotZeit&Spiele“ angeboten.
Sonntag, 7. Januar, Irischer Frühschoppen mit „Rowan Tree Hill“: Es ist inzwischen schon eine Tradition in Peißenberg, dass das Kulturjahr in der Peißenberger Tiefstollenhalle mit irischer Musik der „Rowan Tree Hill“-Band beginnt. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern der Gymnasien in Weilheim und Schongau und wird regelmäßig auch von ehemaligen Bandmitgliedern unterstützt. Der Peißenberger Robert Helgert leitet die Gruppe, die die Tiefstollenhalle mit Liedern wie „The Irish Rover“ in ein Irish Pub verwandelt. Auch bei Speisen und Getränken wird die irische Note nicht fehlen. Beginn dieser Veranstaltung des Kulturvereins ist um 10.30 Uhr, Einlass um 10 Uhr.

Samstag, 27. Januar, „Tom & Flo“: Die beiden Musiker benötigen laut Ankündigung nicht mehr als einen Bass, ein paar Gitarren, eine Mundharmonika und ihre Stimmen, um den Sound der 1960er Jahre in der Tiefstollenhalle erklingen zu lassen. Das Publikum bekommt an diesem Abend bekannte Rockklassiker unter anderem von den „Beatles“ und „Simon & Garfunkel“ zu hören. Das Duo hat aber auch eigene Lieder im Programm. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.15 Uhr.
Sonntag, 4. Februar, „Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater“: Auch diese Veranstaltung des Kulturvereins ist schon Tradition in der Tiefstollenhalle. „Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater“ zeigt diesmal „Kasperl und der Zwackilutschku“. Dabei geht es um den Zwackilutschku-Tag, der in Kasperls Heimatstadt Hinterwieselharing einmal im Jahr gefeiert wird. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Pudding, der in jedem Haus gekocht wird. Es werden zwei Vorstellungen gegeben. Die erste beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr, die zweite Vorstellung beginnt um 16.30 Uhr, Einlass ist dann ab 16 Uhr.

Samstag, 2. März, Martin Schmitt: „Jetz’ is Blues mit lustig“ heißt das neue Programm, das der Pianist und Musikkabarettist Martin Schmitt in der Tiefstollenhalle im Rahmen des Abos von „BrotZeit&Spiele“ präsentiert. Laut Ankündigung erwartet das Publikum eine „bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind wie das Leben“. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr.
Sonntag, 17. März, Chris Hopkins: Der Jazz-Pianist und Alt-Saxophonist ist in der internationalen Jazzszene bekannt. In der Tiefstollenhalle präsentiert er auf Einladung des Kulturvereins laut Ankündigung „lebendige und melodische Jazzmusik, die künstlerische Qualität mit gehobener Unterhaltung verbindet und Kritiker wie Publikum gleichermaßen begeistert“. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr.
Meine news
Vorverkauf