Katja Wolf soll BSW-Spitzenkandidatin für Wahlkampf werden
Der Thüringer BSW-Landesvorstand spricht sich für Katja Wolf als Spitzenkandidatin aus. Auch andere bekannte Namen sollen vordere Plätze bekommen. Der Vorschlag muss noch mit Wahlen bestätigt werden.
Erfurt - Eisenachs Oberbürgermeisterin und frühere Linken-Politikerin Katja Wolf soll das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als Spitzenkandidatin in den Thüringer Landtagswahlkampf führen. Das sieht ein Vorschlag des BSW-Landesvorstands zur Listenaufstellung für den Landesparteitag am Samstag vor, wie BSW-Vertreter am Dienstag bekanntgaben. Thüringens BSW-Co-Chef Steffen Schütz steht demnach auf Platz zwei, der dritte Listenplatz ist dem Vorschlag zufolge für den früheren MDR-Moderator Steffen Quasebarth reserviert.
Nach Wolfs Angaben ist noch nicht entschieden, ob es nur eine Spitzenkandidatin oder etwa ein Spitzenkandidaten-Duo geben werde. Man trete ohnehin als Team an, sagte Wolf.
Der Listenvorschlag soll am Dienstagabend bei einer Mitgliederversammlung noch besprochen werden, betonte Wolf. Auf den Plätzen vier und fünf schlägt der Landesvorstand die frühere Linken-Bundestagsabgeordnete Sigrid Huppach und den Ex-Grünen-Landesparteichef Frank Augsten vor. Die Landesliste muss am Samstag noch mit Wahlen bestätigt werden. Auch der frühere Linke-Landtagsabgeordnete Tilo Kummer soll einen der vorderen Listenplätze erhalten. Details zu den weiteren Listenplätzen wollte Wolf mit Blick auf die noch anstehenden Beratungen zunächst nicht nennen. dpa
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!