Endgültiger Abschied von Union Berlin - Ex-Bundesliga-Manager Oliver Ruhnert wird Spitzenkandidat beim BSW
Der langjährige Bundesliga-Manager Oliver Ruhnert zieht sich vorerst aus dem Profifußball zurück und tritt auf dem ersten Platz der Berliner Landesliste für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei der Bundestagswahl an. Dafür lässt er seine Tätigkeit beim 1. FC Union Berlin ab Januar 2025 ruhen. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit. Zuerst hatte die Berliner Zeitung berichtet.
Ruhnert hatte bei Union im vergangenen Sommer den Schritt in die zweite Reihe gemacht und ist seither nicht mehr Manager, sondern nur noch Chefscout. Dieser Schritt stand schon in Zusammenhang mit seinen politischen Ambitionen. Nach vielen Jahren in der Lokalpolitik – Ruhnert saß für die Linke im Stadtrat von Iserlohn – verkündete er Ende Mai seinen Wechsel zum BSW.
Ex-Bundesliga-Manager Oliver Ruhnert wird Spitzenkandidat beim BSW
Anschließend hatte der 53-Jährige eine Kandidatur bei der nächsten Bundestagswahl nicht ausgeschlossen. „Wenn ich in den Bundestag gewählt werden möchte, muss ich dies 2025 angehen. Ich könnte mir gut vorstellen, diesen Schritt zu gehen“, sagte der 52-Jährige im August der „Westfalenpost“. „Es wäre die letzte Möglichkeit dafür. Aus meiner Sicht bin ich danach zu alt.“
Ein Bundestagsmandat wäre für Ruhnert gleichbedeutend mit dem Abschied aus dem Profifußball. „Beides ginge wohl leider nicht“, sagte Ruhnert. „Ich liebe Fußball. Ich mag aber auch Politik sehr, und ich habe immer mehr das Gefühl, dass es jetzt einfach Leute braucht, die Quereinsteiger sind und die eine lange Historie in der Kommunalpolitik haben.“
Ruhnert arbeitet seit 2016 für den 1. FC Union, erst als Chefscout, dann als Manager, zuletzt wieder als Chefscout. Der erstaunliche Aufstieg des Köpenicker Klubs aus dem Mittelfeld der Zweiten Liga bis in die Champions League ist ganz eng mit Ruhnert verknüpft, der zusammen mit Trainer Urs Fischer ein sehr erfolgreiches Duo in der Sportlichen Leitung bildete. Seit dem vergangenen Sommer ist Ruhnnert öffentlich kaum noch präsent, das dürfte sich im Bundestagswahlkampf ändern.
Von Julian Graeber
Das Original zu diesem Beitrag "Bundestagswahlkampf statt Profifußball: Oliver Ruhnert wird Spitzenkandidat des BSW auf Berliner Landesliste" stammt von Tagesspiegel.