Nach dem Dobry-Abschied: Bayerisches Traditionslokal wird italienisch

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Germering

Kommentare

Verwandeln das Dobry in ein italienisches Ristorante (v.l.): Maria Aurigemma, Maurizio Sparano, Sonja Aurigemma und Giovanni Aurigemma. © lo

Das Traditionslokal „Beim Dobry“ hat sich vor kurzem mit einer Party von seinen Gästen verabschiedet. Jetzt wird umgebaut: Die Gaststätte wird in ein italienisches Restaurant verwandelt.

Germering – Eine in Germering groß gewordene Familie mit italienischen Wurzeln wird die seit dem Jahreswechsel geschlossene „Beim Dobry“-Wirtschaft übernehmen. Wann Maurizio Sparano und Sonja Aurigemma das an der Eugen-Papst-Straße gelegene Lokal neu eröffnen, ist aber noch unklar.

Zunächst wird erst mal komplett umgebaut, aus dem bislang bayerischen Einrichtungsstil wird ein italienischer. Und statt Gulasch und Schweinsbraten stehen dann Pizza und Pasta auf der Speisenkarte. „Wir rechnen damit, dass bis Ende März alles fertig ist“, sagt die neue Wirtin.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

Der Name des neuen Ristorante steht aber schon fest: „La Tana del Lupo“ heißt ins Deutsche übersetzt: Die Wolfshöhle. Findig bei der Namensgebung war das Paar schon an seinem bisherigen Ristorante-Standort am Ammersee. In Breitbrunn hatten die beiden vor vier Jahren ebenfalls eine Traditionswirtschaft übernommen und es als La Perla del Lago, die Perle des Sees, getauft. Inzwischen hat dort ein Vietnamese das Lokal gepachtet.

Haarstudio

Sonja Aurigemma (47) ist in Germering aufgewachsen, war aber zwischenzeitlich in die italienische Heimat ihrer aus Neapel stammenden Eltern zurückgekehrt. Vor zwölf Jahren ist sie dann gemeinsam mit ihrem Ehemann wieder nach Bayern gezogen. Seitdem betreibt die Friseurmeisterin an der Unteren Bahnhofstraße in Germering ein Haarstudio.

Die gastronomische Hauptrolle in der Familie spielt Maurizio Sparano. Tochter Maria (25) ist ebenfalls ausgebildete Friseurin und unterstützt ebenso wie Sohn Giovanni (16) die Eltern im Restaurant.

Auch interessant: Nach 66 Jahren: Bekannter Wirt sagt leise Servus - „Es ist alles teurer geworden“

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare