Blaulichtticker für die Region Fürstenfeldbruck: Blitzeis - mehrere teils schwere Unfälle
Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Fürstenfeldbruck einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahren Sie im Blaulicht-Ticker.
- Die Meldungen stammen von den Polizeiinspektionen Fürstenfeldbruck, Germering und Olching, von der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck (zuständig für A8, A99 und A96) sowie dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord beziehungsweise beruhen auf Nachfragen.
- 52 Ortsfeuerwehren gibt es im Landkreis Fürstenfeldbruck.
- Ältere Meldungen finden Sie im Ticker bis Anfang Januar
Blitzeis - Smart überschlägt sich: Es müssen ziemlich tückische Straßenverhältnisse gewesen sein: Ein Smart ist am Dienstagmorgen gegen 5.45 Uhr wegen Blitzeis bei Aich von der Staatsstraße abgekommen und hat sich überschlagen. Das Fahrzeug blieb schließlich auf der Seite liegen. Retter der Feuerwehren aus Aich, Puch und Fürstenfeldbruck eilten zur Unfallstelle. Laut Polizei mussten sie den Fahrer aus seinem Auto befreien. Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab. Während des Einsatzes war die Straße komplett gesperrt. Es kam laut Feuerwehr zu größeren Behinderungen im einsetzenden Berufsverkehr.
Bus touchiert Fahrradhäuschen: Mit seinem Linienbus hat ein 58-Jähriger am Montagvormittag in Puchheim ein Häuschen zum Unterstellen von Fahrrädern touchiert. Laut Polizei nahm der Mann am Bahnhofsvorplatz eine Linkskurve zu eng, so dass sein Gefährt gegen das Bauwerk stieß. Dadurch wurde ein Stahlträger des Häuschens verbogen. Der Schaden beträgt rund 5000 Euro.
Mehrere Unfälle bei überfrierender Nässe: Regen und Wind am Vorabend – da hatten am Dienstagmorgen wohl die wenigsten mit glatten Straßen gerechnet. Dass das ein Irrtum war, zeigte sich bei Grafrath. Am frühen Morgen gerieten dort gleich mehrere Autos ins Rutschen. Um 6.15 Uhr erwischte es einen Autofahrer in der Graf-Rasso-Straße. Er kam laut Polizei mit seinem Wagen von der Straße ab und krachte gegen ein Straßenschild. Der Mann blieb unverletzt. Nur etwa fünf Minuten später rutschte ein weiterer Autofahrer ganz in der Nähe auf der B 471 von der Straße. Sein BMW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt, sein Auto abgeschleppt. Gegen 6.40 Uhr krachte es erneut in der Graf-Rasso-Straße. Dabei rutschte eine Frau mit ihrem Auto frontal in einen entgegen kommenden Wagen. Ein weiterer Fahrer wollte der Unfallstelle ausweichen und rammte ein Schild. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden liegt bei rund 16 000 Euro.
Mit 120 Sachen in Lkw gekracht: Mehr Glück als Verstand hatte eine 29-Jährige aus Fürstenfeldbruck bei einem Unfall am Montagabend bei einem Unfall bei Eiting (Landkreis Erding). Laut Polizei krachte die Frau mit ihrem BMW an der Ausfahrt Erding in einen stehenden Sattelzug. Die Tachonadel blieb bei 120 Stundenkilometern stehen. Das Unglaubliche: Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt. Wie unvernünftig die 29-Jährige war, schildert die Polizei. Demnach gab die Frau an, zu spät bemerkt zu haben, dass sie an der Ausfahrt ausfahren musste. Sie war durch ihr Handy abgelenkt. Doch das war wohl nicht der einzige Grund. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin nach Alkohol roch. Einen Test lehnte sie aber ab. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ein Zeuge erklärte noch, der BMW habe ihn zuvor mit rund 200 Stundenkilometern überholt. Den Schaden am Auto und am Lkw schätzt die Polizei auf rund 56 000 Euro.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.