„Schweren Herzens“: Wirt gibt Restaurant in der Alten Schule auf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Gröbenzell

Kommentare

Die Alte Schule in Gröbenzell. © Weber

Das Restaurant in der Alten Schule in Gröbenzell macht zu. Wie es weiter geht, ist noch unklar.

Gröbenzell – Gastronom Sascha Baum, der auch die Brotspielerei in Puchheim betreibt, will sich verkleinern. Wer übernimmt, ist derzeit noch unklar. Fünf Jahre hat Sascha Baum die Gastronomie in der Gröbenzeller Alten Schule geleitet, ab 1. Februar ist nun Schluss. „Es ist mir alles zu viel geworden“, begründet Baum seinen Entschluss. Er müsse einfach Prioritäten setzen.

Die Brotspielerei

Beruflich sind das weiterhin die unter seiner Leitung stehende „Brotspielerei“-Location im Puchheimer Kulturzentrum PUC und der darin integrierte Catering-Betrieb. Im Jahr 2019 hatte Baum gemeinsam mit dem Gröbenzeller Unternehmens-Tausendsassa Thomas Breitenfellner (42) die 1998 erstmals als Gaststätte genutzte und 2019 frisch renovierte Alte Schule übernommen. Breitenfellner zog sich bereits vor knapp zwei Jahren aus familiären Gründen zurück, schwärmt aber noch immer von „einer der besten Küchen im ganzen Landkreis“. Nun beendet Baum aus ähnlichen Motiven sein Engagement in Gröbenzell.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

„Die Familie kommt zu kurz. Und ich muss auch an die Gesundheit denken“, sagt der 53-jährige Event-Koch. Nachdem in den sozialen Medien bereits seit Tagen spekuliert wurde, hat Baum nun auf seiner Internetseite die Stammgäste über die bevorstehende Schließung offiziell informiert. Der Entschluss sei „schweren Herzens“ gefallen, heißt es dort.

Besitz der Gemeinde

Die Alte Schule an der Rathausstraße befindet sich in Gemeindebesitz und war vor knapp einem Vierteljahrhundert von einer Bürgerinitiative vor dem drohenden Abriss bewahrt worden. Seitdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Um die Gastronomie kümmert sich federführend die Münchner Paulaner-Brauerei.

Auf Tagblatt-Anfrage erklärte ein Firmensprecher der Brauerei, dass es Verhandlungen mit einem interessierten Pächter bereits gegeben habe, vor der Vertragsunterzeichnung allerdings erst noch die Genehmigung aus dem Rathaus eingeholt werden müsse. Mit einer Entscheidung sei in zwei bis drei Wochen zu rechnen.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare