WhatsApp will neues Musik-Feature im Status von Android-Nutzern einführen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp will Android-Handy-Nutzer mit einem neuen Feature beglücken. Dabei soll es in Zukunft einfach werden, Musik in den Statusmeldungen zu teilen.

WhatsApp testet aktuell eine Beta-Version für Android-Handys, bei der es um einige neue Features geht, welche die Statusmeldungen betreffen. Dabei soll es in Zukunft möglich sein, Musik über die Statusmeldung zu teilen.

Musikfreigabe im WhatsApp Status – Diese Änderungen sollen kommen

Die Möglichkeit, Fotos und Videos im Status mit Musik zu hinterlegen, wird weiterentwickelt. Dabei greifen Nutzer auf die umfangreiche, von Meta bereitgestellte Musikbibliothek zu (bekannt von Instagram) und wählen Songausschnitte aus.
Praktisch dabei: Titel und Interpret erscheinen direkt in der Statusmeldung.

WhatsApp führt neue Datenschutzoptionen ein – Weiterleitungen von Chats und Bildern bald eingeschränkt?
WhatsApp plant neue Features für die Statusmeldungen einzuführen. Unter anderem soll man sie bald mit Musik hinterlegen können. © Peer Schmidt / KI-generiert

Zudem können Betrachter direkt zum Instagram-Profil des jeweiligen Künstlers wechseln – ideal zum Entdecken neuer Musik und zur Interaktion. Mit diesem WhatsApp Update wird das Teilen von Musik im Status deutlich einfacher und nutzerfreundlicher.

  • Songs direkt posten: Eine Kernverbesserung ist die neue Option in der Galerie. Nutzer können nun einen Song direkt als Statusmeldung veröffentlichen, auch ganz ohne ein zusätzliches Foto oder Video.
  • Effizienter: Dies macht es schneller und unkomplizierter, einfach einen Song zu teilen, der zur eigenen Stimmung passt.

Updates und die Einführung neuer Features sind in der Messenger-App etwas ganz Normales. Erst kürzlich wurde bei WhatsApp Meta AI eingeführt, um Nutzern die Verwendung der App zu erleichtern. Der „blaue Ring“, der nach dem Update des Features in der App zu sehen war, stieß bei Nutzern jedoch nicht auf große Gegenliebe.

WhatsApp plant ebenfalls neue Layouts für Musik-Sticker

Neben der vereinfachten Freigabe führt das Update auch neue Gestaltungsoptionen für die Musik-Sticker ein. Anwender können aus unterschiedlichen Layouts wählen (z.B. vertikal, horizontal, Artwork- oder Musikband-Stil). So lässt sich der Sticker optisch an den geteilten Song anpassen, um Status-Updates individueller zu gestalten.

Die optimierte Musikfreigabe wird derzeit an ausgewählte Beta-Tester verteilt, die die aktuelle WhatsApp Beta für Android über den Google Play Store nutzen. In den kommenden Wochen soll die Funktion dann für eine größere Nutzerbasis ausgerollt werden. Ob alle aufgeführten Funktionen in dieser Form übernommen werden, ist noch unsicher.

Auch interessant

Kommentare