Das letzte TV-Duell: Scholz gegen Merz vor der Bundestagswahl
Die Bundestagswahl rückt näher. Friedrich Merz und Olaf Scholz liefern sich wenige Tage vor den Neuwahlen ein letztes Duell bei Welt TV und Bild.
Berlin – Im Wahlkampfendspurt tritt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut in einem Rededuell im Fernsehen gegen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) an. Nach einem ersten Duell im öffentlich-rechtlichen Fernsehen folgt am Mittwoch ein letzter Zweikampf beim Nachrichtensender Welt TV und bei Bild.
Für das Duell hat der Axel-Springer-TV-Sender eine Stunde im Programm freigeräumt. Es wird zur wichtigen Sendezeit am Abend ab 20.15 Uhr gezeigt. Das Duell wird am Nachmittag aufgezeichnet, aber später so gezeigt, wie es geführt wurde.
Diskussionen zum Duell als TV-Format vor Bundestagswahl: Scholz gegen Merz?
Vor dieser Bundestagswahl gab es die Diskussion, ob TV-Duelle zwischen SPD und Union mit Blick auf die Umfragewerte das richtige Format seien. Die AfD steht in Umfragen auf Platz zwei und die Grünen liegen nicht weit entfernt von der SPD. RTL hatte zunächst auch ein Duell Scholz-Merz zeigen wollen, schwenkte dann aber auf eine Viererrunde um, an der am vergangenen Sonntag auch Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) teilnahmen.
Das TV-Duell wird von Bild-Chefredakteurin Marion Horn und Welt-Gruppe Chefredakteur Jan Philipp Burgard moderiert. Auf die Frage, warum man sich für ein TV-Duell entschieden habe, erläuterte Horn der Deutschen Presse-Agentur (dpa), man fokussiere sich auf die Kandidaten, um die es jetzt tatsächlich gehe. „Denn einer von beiden wird Kanzler. Es ist ein Kanzler-Duell.“ Burgard ergänzte: „Es hat eine besondere Spannung, vier Tage vor der Wahl dieses große Finale zu haben, dieses letzte direkte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Kontrahenten.“
Wer moderiert das TV-Duell Merz gegen Scholz vor der Bundestagswahl?
Burgard sagte auch: „Die Quoten der bisherigen TV-Formate zeigen, wie immens groß das Interesse ist. Mich freut besonders zu sehen, wie viele junge Zuschauerinnen und Zuschauer sich im Fernsehen informieren. Ich denke, wir können mit unserem TV-Duell einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten.“ Horn erläuterte weiter: „Wenn die Zuschauer klarer wüssten, wofür die beiden stehen, wenn sie hinterher schlauer sind als vorher und wir sie nicht gelangweilt haben, dann haben wir einen guten Job gemacht.“
TV-Duell bei Welt und Bild | |
---|---|
Kandidaten | Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU) |
Wann beginnt das Duell? | Mittwoch (19. Februar) um 20.15 Uhr |
Wo kann ich das Event verfolgen? | Bei uns im Live-Ticker oder im Welt TV YouTube-Stream |
Wer moderiert das TV-Duell? | Marion Horn und Jan Philipp Burgard |
Wie lange wird das Duell dauern? | ca. eine Stunde |
Marion Horn ist seit Frühjahr 2023 Chefredakteurin von Bild. Die Journalistin ist mit einigen Jahren Unterbrechung seit Jahrzehnten für den Axel-Springer-Konzern in unterschiedlichen Positionen tätig. Horn interviewte in den vergangenen Monaten mehrmals Spitzenpolitiker. Im Dezember sprach sie etwa an ihrem eigenen Küchentisch mit Grünen-Kandidat Robert Habeck. Die Grünen haben in ihrem Wahlkampf viele solcher Küchentisch-Gespräche mit Bürgern initiiert.
Meine News
TV-Duell mit Merz und Scholz soll in die Zukunft blicken – nicht zur Ampel-Koalition
Vorab sagte Horn der dpa zu dem anstehenden TV-Duell: „Wir wollen vor allem möglichst konkret fragen und möglichst in die Zukunft gewandt. Wir wollen keine Vergangenheitsbewältigung der Ampel-Koalition betreiben. Wir wollen versuchen herauszukitzeln, welche Konzepte ganz konkret die beiden für die Zukunft haben. Und wir wollen auch ein bisschen was Persönliches erfahren.“
Journalist Jan Philipp Burgard ist seit kurzem Chefredakteur der gesamten Welt-Gruppe bei Axel Springer, mit Zeitungen und TV. Er ist zugleich in Personalunion Chefredakteur des Bereichs Welt TV geblieben. Burgard kam vor Jahren von der öffentlich-rechtlichen ARD zu Springer.
Mit der Moderation von Rededuellen zwischen Politikern hat Burgard Erfahrung. Aufsehen erregte er letztes Jahr als er ein Fernsehduell zwischen dem damaligen Thüringer CDU-Chef Mario Voigt und dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke, Monate vor der Thüringen-Wahl moderierte.
Migration und Wirtschaft als Themenschwerpunkte bei TV-Duell Merz gegen Scholz
Vor dem TV-Duell sagte er der dpa: „Wir wollen die Welt zeigen, wie sie ist – und nicht, wie wir sie gerne hätten.“ Migration und Wirtschaft bereiteten vielen Wählern Sorgen. „In diesem Sinne bemühen wir uns, sehr stark die Perspektive der normalen Leute einzunehmen. Ich frage lieber meine Schulfreunde vom Land, welche Themen sie gerade umtreiben, anstatt mich in der Berliner Hauptstadtblase umzutun oder bei X. Dieser Ansatz wird auch in unserem TV-Duell zu spüren sein.“
Nach dem TV-Duell zwischen Merz und Scholz wird es am Donnerstag noch eine große Schlussrunde von ARD und ZDF mit allen Spitzenkandidaten geben. (sischr mit Agenturen)