Dauerregen beherrscht Wetter in Bayern: In den Alpen bis zu 40 Zentimeter Neuschnee
Mit sonnigem Wetter können die Menschen in Bayern am Wochenende nicht rechnen. Der DWD kündigt Dauerregen an – in höheren Lagen schneit es.
München – Wer auf ein sonniges Wochenende in Bayern gehofft hat, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Die nächsten Tage sind von wechselhaftem Wetter geprägt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärte, dass es bereits am Freitag überwiegend bewölkt, aber noch trocken sein werde. In München kommt die Sonne heraus. In der Nacht ziehe der erste Regen von Süden heran.
Schnee und Dauerregen in Bayern am Wochenende: Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee
In den höheren Lagen kommt er als Schnee runter. „In der Nacht zum Samstag oberhalb etwa 1200 bis 1400 m einsetzender, und bis zum Sonntagmorgen anhaltender Schneefall mit verbreitet Mengen bis 10 cm. In den östlichen Alpen um 20, in Staulagen bis 40 cm“, heißt es in der DWD-Vorhersage. Am kältesten werde es im Allgäu.
Am Samstag sei vielerorts mit starker Bewölkung oder sogar komplett bedecktem Himmel zu rechnen. Je weiter man nach Süden kommt, desto nasser werde es. An den Alpen rechnet der DWD sogar mit Dauerregen mit Mengen „zwischen 30 und 40 l/qm in 24 bis 30 Stunden.“ Die Höchsttemperaturen lägen zwischen acht und 14 Grad. Auch in der Nacht zum Sonntag schneit es in den Alpen. Die Temperaturen fallen in der Nacht auf sechs bis ein Grad.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Wochenstart bleibt in Bayern noch wechselhaft
Am Sonntag werde die Sonne zunächst zeitweise zu sehen sein, nur an den Alpen sei weiterhin Regen vorhergesagt. Im Laufe des Tages zögen Wolken von Nordwesten heran. Nördlich der Donau könne es dabei stellenweise leicht regnen. Die Temperaturen würden minimal auf bis zu 16 Grad steigen.
Meine News
Der Montag beginne vielerorts mit einzelnen Schauern. In Franken könne es zeitweise auch auflockern. An den östlichen Mittelgebirgen werde es mit einstelligen Temperaturen frisch, während andernorts maximal 14 Grad erwartet würden.