Antenne Bayern wagt drastischen Schritt – „Ist das noch Radio? Peinlich!“
Der große private Radio-Sender Antenne Bayern hat sich zu einem drastischen Schritt entschlossen. Dieser dürfte manche freuen, andere nicht.
Ismaning - Dieser Tage sind die in der Branche wie immer heiß erwarteten neuesten Radio-Zahlen veröffentlicht worden. Demnach nimmt Antenne Bayern weiterhin einen Spitzenplatz deutschlandweit ein, ist hinter Bayern 1 der zweitmeistgehörte Sender aus Bayern. Die Antenne Bayern Group (zu der auch u.a. Rock Antenne zählt) frohlockte: „Insgesamt erreicht die Sender-Gruppe aus Ismaning mehr als 1 Million Hörende pro Stunde an einem Werktag und täglich schalten mehr als 6,1 Millionen Menschen in ganz Deutschland ein.“
Doch das Fazit auf dem Fachportal meedia.de fällt anders aus für Antenne Bayern, „das erneut auf sein 20-Jahres-Tief von 646.000 aus der MA 2023 II fiel. Zum Vergleich: 2015 hörten noch fast 1,4 Millionen den Sender. Das bedeutet ein dramatisches 10-Jahres-Minus von 53,8 Prozent.“
Antenne Bayern ruft den „Lazy Sunday“ aus – mit geänderter Musik
Fast zeitgleich gibt Antenne Bayern eine verblüffende Maßnahme bekannt: Der Sender ruft den „Lazy Sunday“ aus und sendet ab Sonntag (30.3.) ein Spezialprogramm. Sonntags von 6 bis 18 Uhr laufe dann den Angaben zufolge eine „Musikmischung zum Chillen“. Diese bestehe aus entspannten Hits, „die ihr kennt und liebt“, aus ruhigen Cover-Songs von Welthits, aus Unplugged-Versionen. Dazu kommt der wohl ungewöhnlichste Teil: „Melodischer und warmer Ibiza-Lounge- & Chillout-Sound“.
Antenne Bayern verzichtet am „Lazy Sunday“ auf klassische Moderation
Zwölf Stunden andere Musik, das ist bereits an sich ein großer Schritt. Doch der beträchtlichste ist ein anderer: Es wird in der Zeit keine klassische Moderation mehr geben. Das bestätigte der Sender auf Nachfrage von digitalfernsehen.de. Lediglich Nachrichten, Wetter und Verkehr sind in dieser Zeit zu hören. Aber kein Moderator trübt das Musikvergnügen.
Für die einen klingt das Konzept spannend, digitalfernsehen.de nennt es „innovativ“. Auch besonders entspannte Musik, um den Sonntag zu genießen, dürfte manchem ganz gelegen kommen. Andere nutzen hingegen Radio, um gerade etwas anderes auf die Ohren zu bekommen als bei einer Playlist eines Streaming-Anbieters.
Meine News
„Lazy Sunday“ von Antenne Bayern sorgt auch für Naserümpfen
Kein Wunder, dass auf radioforen.de auch mancher die Nase rümpft. Ein Nutzer schreibt: „Ist das am Sonntag noch Radio? Für einen der größten Privatsender in meinen Augen einfach nur peinlich.“ Den Begriff „peinlich“ nutzt auch ein weiterer Nutzer. Ein anderer interpretiert die Maßnahme als „Testballon, ob die Moderation vermisst wird“. Ob das „Lazy Sunday“-Konzept zum – so der Sender „Faulenzen, Durchatmen, Tagträumen und Genießen“ bei der immer noch sehr zahlreichen Hörerschaft ankommt, wird die Zeit zeigen. Eine Megastar-Sängerin, die eher nicht bei Antenne Bayern läuft, spazierte unlängst mit Ehemann und Hund durch eine deutsche Großstadt. (lin)