Gmund im Olympia-Fieber: Büttenpapierfabrik gestaltet Notizbuch
Gmund ist bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten: Die Büttenpapierfabrik hat für das Team aus Deutschland ein besonderes Notizbuch gestaltet. 1600 Exemplare wurden gedruckt.
Gmund – Der Reisebegleiter für die deutschen Olympioniken in Paris kommt aus Gmund. Er weiß, wo es die besten Croissants gibt, hat den Plan für die Métro parat, kennt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet Platz für Persönliches. Es handelt sich um ein ebenso liebevoll wie aufwendig gestaltetes Notizbuch der Extraklasse, das die Erinnerung an die Sommerspiele festhalten soll.
Besonderer Auftrag für Büttenpapierfabrik
Die Büttenpapierfabrik Gmund hat es für eine Münchner Agentur produziert, die das Olympiabuch Paris 2024 für die Gesellschaft Deutsche Sport Marketing (DSM) gestaltet hat. Für die Fabrik ist es ein sehr besonderer Auftrag. „Wir freuen uns, dass wir den Olympioniken etwas in die Hand geben dürfen“, sagt Florian Wemhoff, bei der Büttenpapierfabrik zuständig für spezielle Papiere und Sonderwünsche. Nicht weniger stolz ist Inhaber Florian Kohler: „Das ist ein echt cooles Werk, jeder normale Bürger würde es vermutlich gerne haben.“
Das Olympiabuch erinnert an die Freundebücher, die in Grundschulen kreisen. Es ist was fürs Gefühl, nicht nur inhaltlich. Das handliche Buch fasst sich fein an, besticht durch eine besondere Haptik. Dies zu schaffen, ist die Spezialität der Büttenpapierfabrik. Den „Wow-Effekt“, wie Wemhoff sagt. Kohler verweist auf die hohe Qualität des Buches. „Es ist mit hochwertigen Naturmaterialien gestaltet.“ Zudem ist das Papier zu 100 Prozent recyclingfähig, womit man auch dem Thema Nachhaltigkeit Rechnung trage.
Reise-Tagebuch für Olympia gestaltet
Der Agentur mit dem Olympia-Auftrag war eine von Gmund Papier gestaltete Einladung fürs Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel in Erinnerung geblieben. So kam es zum Engagement der Gmunder Spezialisten für ein 196 Seiten starkes Reise-Tagebuch zur Olympiade 2024. Damit, so Kohler, sei die Büttenpapierfabrik die einzige Firma im Landkreis, die bei den Spielen permanent präsent sei. Für sein Unternehmen sei es die einmalige Chance gewesen, ein ganz besonderes Machwerk zu gestalten.
Alle Teilnehmer der olympischen und paralympischen Sommerspiele in Paris erhalten zur Begrüßung in ihren Pariser Quartieren das Team D-Buch, 1600 Exemplare wurden gefertigt. Neben dem handlichen Paris-Begleiter wurden auch einige XXL-Formate produziert, die als Gästebücher im olympischen Dorf ausliegen. „Jetzt. Für immer.“, steht in großen Lettern auf dem Einband. Die Sportler und ihre Gäste können ihre Lieblingsorte in Paris notieren, ihr Lieblingsessen und die schönsten Erinnerungen. Und wenn's mal langweilig werden sollte, gibt's eine olympische Version von Schiffe versenken.
Olympischer Flair auch im Gmunder Papiershop
Das Buch ist auch ein Gegenpol zur digitalen Welt. „Es gibt ja jetzt für alles eine App“, weiß Wemhoff. Aber die ist eben nichts fürs Gefühl. Und Inhaber Kohler ergänzt: „Sport ist ja schließlich auch analog.“
Meine news
Olympisches Flair erleben auch die Besucher des Gmunder Papiershops. Die Dekoration ist ganz auf das Event in Paris ausgerichtet – dort können die Besucher auch einen Blick ins Team-D-Tagebuch werfen.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Tegernsee-Newsletter.)