Ingwer-Trick zum Abnehmen – diese Menge unbedingt einhalten
Abnehmen mit Ingwer? Die scharfe Knolle soll nicht nur den Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch gezielt beim Kampf gegen Bauchfett helfen – wenn Sie auf die richtige Menge achten!
Ingwer ist als natürlicher Abnehmhelfer voll im Trend. Zahlreiche Studien bestätigen inzwischen, dass die scharfe Knolle tatsächlich beim Gewichtsverlust helfen kann – besonders als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Doch wie viel Ingwer pro Tag ist ideal, und wie nutzt man die Knolle am besten? Wir verraten, welche Menge Sie unbedingt einhalten sollten.
Wie nehme ich Ingwer zum Abnehmen?
Wer Ingwer zum Abnehmen nutzen will, kann die Knolle auf vielfältige Weise einsetzen. Besonders wirksam ist Ingwertee bzw. Ingwerwasser: Hierfür ein etwa daumengroßes Stück Ingwer in dünne Scheiben schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Nach etwa zehn Minuten Ziehzeit ist der Tee trinkfertig. Ein Spritzer Zitrone verstärkt die Wirkung. Vorsicht sollten Sie allerdings walten lassen, wenn Sie Medizin einnehmen – Ingwer, Kurkuma und Zimt können die Wirkung Ihrer Medikamente beeinträchtigen, wie HEIDELBERG24 weiß.
Alternativ kann Ingwer auch in die tägliche Ernährung integriert werden – etwa in Suppen, Salaten oder Smoothies. Besonders beliebt sind Ingwer-Shots aus frischem Ingwersaft mit Zitrone, die am Morgen den Stoffwechsel ankurbeln. Wichtig ist jedoch: Vermeiden Sie unbedingt Zuckerzusätze, um den Abnehm-Effekt nicht zu untergraben. So gelingt Ingwerwasser oder Ingwertee – Schritt für Schritt:
- Frischen Ingwer wählen: Ein daumengroßes Stück (ca. 2–3 cm) gründlich waschen – schälen ist optional.
- Ingwer schneiden: In dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
- Aufgießen: Ingwer mit ca. 500 ml kochendem Wasser übergießen.
- Ziehen lassen: 10 Minuten ziehen lassen – so entfalten sich die wertvollen Inhaltsstoffe.
- Verfeinern: Nach Belieben mit Zitronensaft, Minze oder einer Prise Zimt verfeinern.
- Genießen: Warm als Tee oder abgekühlt mit Eiswürfeln als erfrischendes Ingwerwasser trinken.
Ist Ingwer gut für Bauchfett?
Viele Menschen kämpfen besonders mit hartnäckigem Bauchfett. Die gute Nachricht: Ingwer ist tatsächlich hilfreich, denn die Knolle reduziert gezielt das sogenannte viszerale Fett rund um die Organe. Studien haben gezeigt, dass durch regelmäßigen Ingwerkonsum der Taillenumfang sichtbar sinkt – ein Zeichen dafür, dass Bauchfett schmilzt.
Doch Vorsicht: Ingwer alleine lässt Bauchfett nicht plötzlich verschwinden. Der Schlüssel liegt in der Kombination mit einer kalorienbewussten Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Ingwer unterstützt die Fettverbrennung, aber Wunder darf man hier nicht erwarten. Zudem hat Ingwer einen guten Ruf als Erkältungskiller, diese zehn Heilpflanzen helfen ebenfalls bei Infekten.
Welches Getränk verbrennt am meisten Bauchfett?
Grüner Tee ist zwar der Spitzenreiter unter den Fettverbrenner-Getränken, doch Ingwertee steht ihm kaum nach. Ingwer enthält scharfe Wirkstoffe wie Gingerol, die den Stoffwechsel anregen und den Kalorienverbrauch erhöhen können. Wer regelmäßig Ingwertee trinkt, gibt seinem Körper einen natürlichen Stoffwechsel-Kick – besonders nach den Mahlzeiten oder am Morgen.
Der Vorteil: Ingwertee ist koffeinfrei, verträglich und kann zu jeder Tageszeit getrunken werden. Die angenehme Schärfe heizt den Stoffwechsel an und unterstützt den Fettabbau auf natürliche Weise. Wer zusätzlich auch ab und zu Grünen Tee genießt, kombiniert die Vorteile beider Teesorten und bringt seinen Körper noch schneller in Schwung. Fragen haben die meisten bezüglich der richtigen Lagerung von Ingwer – diese fünf Fehler sollten sie vermeiden, um Schimmel an der Pflanze vorzubeugen.

Wie viel Ingwer pro Tag zum Abnehmen?
Die entscheidende Frage lautet: Wie viel Ingwer ist wirklich gesund und effektiv? Experten empfehlen täglich etwa zwei bis maximal vier Gramm Ingwer. Diese Menge entspricht ungefähr einem kleinen daumengroßen Stück frischem Ingwer oder einem Teelöffel Ingwerpulver.
Mehr hilft in diesem Fall nicht unbedingt mehr, denn größere Mengen könnten zu Magenproblemen führen. Bleiben Sie bei moderaten Mengen und integrieren Sie Ingwer täglich in kleinen Dosen – zum Beispiel morgens als Tee oder zwischendurch in Gerichten. HEIDELBERG24 verrät, was passiert, wenn Sie jeden Tag Ingwer essen.
Was passiert, wenn ich einen Monat täglich Ingwer essen?
Wer Ingwer über vier Wochen regelmäßig konsumiert, darf sich über einige positive Veränderungen freuen: Der Stoffwechsel wird angekurbelt, und möglicherweise zeigt sich bereits ein kleiner Gewichtsverlust. Viele berichten von einem flacheren Bauch, weil Ingwer die Verdauung unterstützt und Blähungen reduziert.
Zudem könnte der tägliche Ingwerkonsum Heißhungerattacken vermindern und sogar das Immunsystem stärken, da Ingwer entzündungshemmende Stoffe enthält. Wichtig ist dabei stets, die empfohlene tägliche Menge einzuhalten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Was ist besser zum Abnehmen: Kurkuma oder Ingwer?
Ingwer und Kurkuma sind beide wertvolle Gewürze mit unterschiedlichen Vorzügen fürs Abnehmen. Ingwer wirkt direkt auf Stoffwechsel und Appetit, während Kurkuma langfristig entzündungshemmend wirkt und die Fettverdauung unterstützt. Idealerweise kombiniert man beide Gewürze, um alle Vorteile zu nutzen.
Etwa in der beliebten „Goldenen Milch“ – einem leckeren Getränk aus Milch, Ingwer, Kurkuma und Pfeffer. Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe und sorgen gleichzeitig für Abwechslung auf dem Speiseplan. Ingwer allein ersetzt keine ausgewogene Ernährung, aber clever eingesetzt kann er Ihr Abnehmprojekt wirksam unterstützen. Die richtige Menge macht dabei den entscheidenden Unterschied. (yk)