Nena Brockhaus, 33, bekommt eine eigene politische Talkshow bei "Welt TV". Ab dem 10. November wird die Journalistin und Bestseller-Autorin montags bis mittwochs um 16.10 Uhr mit ihren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu aktuellen Themen sprechen.
Der Titel der Sendung ist „Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ – und der ist Programm: In dem neuen Format sollen die Debattenkultur und der Austausch von Meinungen gefördert werden – mit klarer Kante, aber immer auch mit Respekt.
So sieht das Konzept des Formats aus
Das Konzept sieht vor, dass jeder Gast eine eigene These mit in die Sendung bringt und diese mit den anderen Gästen und der Moderation diskutiert – 40 Minuten lang. Die Themen sind bewusst nicht vorgegeben. Es kann um Donald Trump gehen, aber auch um die Bürgergeld-Reform, um Asylpolitik oder die AfD Brandmauer, um tagesaktuelle Ereignisse, globale Politik oder nationale Aufreger.
Das Ziel: respektvoller Streit und ehrlicher Austausch. Nena Brockhaus versteht sich als Debattenarchitektin, die Brücken baut zwischen Meinungen, Milieus und Generationen. Doch wer sie kennt, weiß, dass sie auch ihre eigene Meinung einbringen wird.
Brockhaus: „Wir leben in einer Zeit voller Filterblasen und Echokammern. Algorithmen sorgen dafür, dass jeder nur noch das hört, was ins eigene Weltbild passt. Wir haben verlernt, dass respektvoller Streit das Lebenselixier unserer Demokratie ist. Meine Sendung soll der Ort sein, an dem unterschiedliche Stimmen wieder lustvoll miteinander streiten und sich austauschen. Mit dem Format will ich gerade auch jüngere Generationen wieder für die politische Debatte begeistern.“
Brockhaus kommentiert deutsche Innenpolitik
Johannes Böhning, Stv. Chefredakteur "Welt TV": „Neben Nachrichten und Breaking News gehören Analyse und Meinung zu den wichtigsten Kernkompetenzen von "Welt TV". 'Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus' ist ein Talkformat, das in die Tiefe geht, polarisiert, unterhält und bei dem wirklich jede Meinung zu Wort kommt. Mit Nena Brockhaus konnten wir eine profilierte Journalistin gewinnen, die nicht nur Themen abfragt, sondern aktiv in das Talkgeschehen eingreift und Themen zuspitzen kann.“
Brockhaus ist Wirtschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, politische Kommentatorin und Publizistin. Mit fünf Spiegel-Bestsellern gehört Brockhaus zu den erfolgreichsten Jungautoren des Landes. Sie hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Spitzenpolitiker und Wirtschaftsgrößen in Interviews porträtiert.
Von 2021 bis Sommer 2023 moderierte sie 230 Mal den Polit-Talk „Viertel nach Acht“ bei "Bild TV". Ihre kritischen Aussagen zu den Corona-Maßnahmen machten sie deutschlandweit bekannt. Seit 2024 kommentiert sie wöchentlich bei "Welt TV" die deutsche Innenpolitik. Sie ist auch als Kolumnistin für FOCUS online tätig.