Triumph für Putin: Russland meldet vollständige „Befreiung“ von Kursk

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Putins Armee hat die Grenzregion Kursk wohl vollständig von den Ukraine-Truppen zurückerobert. Der letzte Ort sei „befreit“ worden, meldet Russland.

Moskau – Russlands Truppen haben die russische Region Kursk nach Angaben des Kreml vollständig von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert. Generalstabschef Waleri Gerassimow habe Präsident Wladimir Putin über eine Beendigung der Operation informiert, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow laut der Agentur Interfax

Russland hat Kurs wohl komplett zurückerobert – Putin-Sprecher verkündet „Befreiung“

Putin-Sprecher Peskow sprach von einer „Befreiung“ des Gebiets Kursk im Ukraine-Krieg. Die ukrainischen Truppen waren dort Anfang August vergangenen Jahres im Rahmen einer Gegenoffensive einmarschiert und hatten Dutzende Ortschaft eingenommen. 

„Die Zerschlagung der bewaffneten Formationen der ukrainischen Streitkräfte, die in die Region Kursk eingedrungen sind, ist abgeschlossen“, sagte Russlands Generalstabschef Gerassimow. „Die Pläne des Kiewer Regimes, einen sogenannten strategischen Brückenkopf zu schaffen und unsere Offensive im Donbass zu stören, sind gescheitert.“

Erfolg für Putin: Die russische Grenzregion Kursk hat Russland offenbar komplett von der Ukraine zurückerobert. © Vyacheslav PROKOFYEV/AFP/Evgeniy Maloletka/AP/dpa (Montage)

Zurückeroberung von Kursk durch Russland war für Putin Bedingung für Ukraine-Verhandlungen

Eine Bestätigung von ukrainischer Seite der neuen Entwicklung im Ukraine-Krieg gab es noch nicht. Allerdings standen die Truppen der Ukraine in Kursk seit Monaten unter hohem Druck. 

Russland hatte die Rückeroberung der Region Kursk stets als Bedingung genannt, um mit der Ukraine in Verhandlungen für einen Frieden zu treten. Für Putin bedeute die Invasion der ukrainischen Truppen in Russland eine Bloßstellung, weil sie die Verletzlichkeit der russischen Staatsgrenze zeigte.

Trotz des zuletzt erfolgten weitgehenden Rückzugs ukrainischer Truppen aus der russischen Region Kursk sah Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vorstoß stets als Erfolg. „Es ist absolut fair, den Krieg dorthin zu verlagern, wo er herkommt“, sagte er wiederholt.

Ukraine brachte Region in Grenzregion Kursk unter Kontrolle – jetzt wohl komplette Zurückeroberung

Im vergangenen Sommer hatten die ukrainischen Truppen rasch etwa 1300 Quadratkilometer russisches Territorium unter Kontrolle gebracht. Der schnelle Vorstoß hatte 2024 die Stimmung in der Ukraine gehoben. Doch die Hoffnung erfüllte sich nicht, in Friedensverhandlungen besetztes Gebiet eintauschen zu können.

Im Gegenteil: US-Präsident Donald Trump fordert während der laufenden Ukraine-Verhandlungen, dass die Ukraine die seit 2014 besetzte Krim Putin überlasst und dass Russland die bereits eroberten Gebiete im Ukraine-Krieg behält. Trump und Selenskyj trafen am Samstag bei der Beerdigung von Papst Franziskus aufeinander und führten ein Gespräch im Petersdom. (smu/AFP/dpa)

Auch interessant

Kommentare