Schul-Neubau in Weilheim: Noch wochenlang Straßensperrung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Großbaustelle Hardtschule aus der Vogelperspektive: Noch bis Mitte September ist dort die Hardtkapellenstraße gesperrt (im Bereich zwischen Tannen- und Weidenstraße). © Ralf Ruder

Die Großbaustelle für die Erweiterung der Hardtschule in Weilheim umfasst auch den Straßenraum: Noch mehrere Wochen ist ein Abschnitt der Hardtkapellenstraße gesperrt.

Die Erweiterung der Hardtschule ist aktuell die städtische Großbaustelle in Weilheim. Und diese Baustelle umfasst mittlerweile auch den Straßenraum: Die Hardtkapellenstraße ist derzeit im Bereich zwischen Tannen- und Weidenstraße gesperrt, eine Durchfahrt nicht möglich. Grund: Es wird eine neue Busbucht entlang der Straße gebaut, denn der bisherige Park- und Bushalteplatz auf Höhe des Erweiterungsbaus entfällt künftig. Auf dem Schul-Areal wird es nur noch einen Lehrer- und Mitarbeiterparkplatz im Bereich des bisherigen Sportplatzes geben – der abends und an Wochenenden auch Turnhallennutzern zur Verfügung steht.

Große neue Bucht an der Straße hat Platz für drei Busse hintereinander

Im Zuge der Straßenbauarbeiten wird derzeit auch die Straßenentwässerung erneuert, erklärt Jochen Rohrmoser, der Leiter des städtischen Tiefbauamts. Außerdem wird ein neuer Fußgänger-Überweg mit leichter Rampe und Pflasterung angelegt, in etwa auf Höhe des derzeitigen provisorischen Überwegs. Und auch die Schaffung eines Verbindungsweges von der Hardtkapellenstraße zur Andreas-Schmidtner-Straße gehört zum Auftrag; dieser wird im Bereich zwischen der Schule und der benachbarten Kita „Am Sonnenfeld“ liegen.

Lesen Sie auch: „Eine Mischung aus Ehrfurcht und Glücksgefühl“: Dieser Chor wagt sich an ganz Großes

Die künftige Busbucht an der Hardtkapellenstraße wird so lang, dass darauf drei Busse hintereinander Platz haben. Denn langfristig, so Rohrmoser gegenüber der Heimatzeitung, sollen dort nicht nur die Schulbusse der Hardtschule halten, sondern auch jene für die Waldorfschule, die derzeit am Narbonner Ring gebaut wird. Und auch der Stadtbus, der bisher auf der Straße hält, werde in Zukunft diese Bucht nutzen.

Arbeiten für Erweiterungsbau der Hardtschule Weilheim dauern bis Ende 2026

Und so werden sich die Straßenbauarbeiten und auch die Sperrung der Hardtkapellenstraße noch bis Mitte September ziehen. „Ende der Sommerferien müssen wir damit fertig sein“, sagt der Tiefbauamts-Chef, „wegen des Schulbetriebs“.

Auch interessant: Unermüdlicher Einsatz fürs Moos: Hohe Auszeichnung für bekannten Weilheimer

Die Baustelle geht dann noch über ein Jahr weiter. Mit dem zweistöckigen Neubau will die Stadt den steigenden Grundschülerzahlen und dem baldigen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung gerecht werden. Mit rund 38 auf 38 Metern ist der Erweiterungsbau, der an der Nordost-Ecke an das bestehende Schulhaus anschließt, kaum kleiner als dieses. Ende 2026 soll der Neubau fertig sein, an den Außenanlagen wird danach gewiss noch bis ins Jahr 2027 gearbeitet. 

Auch interessant

Kommentare