Der Wunsch des Schulleiters: „Seid die Hoffnungsträger von morgen!“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Steingaden

KommentareDrucken

Die besten Absolventen der Mittelschule Steingaden aus der 9a und der 10M. © Walter Kindlmann

Alle 47 Schüler des Schulverbandes Steingaden mit den Gemeinden Prem, Wildsteig und Bernbeuren haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. 23 davon den qualifizierten Abschluss nach der 9. Klasse, 24 den mittleren Bildungsabschluss nach der 10. Klasse. Auf der Abschlussfeier am Freitagabend wurden die Zeugnisse verteilt und die Besten mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet. 

Steingaden – Mit Reden des Schuleiters, der Klassenlehrerinnen und den beiden Klassensprechern sowie etlichen Musikstücken und bebildertem Rückblick wurde die Abschlussfeier in der Schulturnhalle gestaltet. Schüler, ihre Eltern, Geschwister und Großeltern sowie Fördervereins- und Elternbeiratsvorsitzende der Mittelschule und die gesamte Schulleitung einschließlich des Hausmeisters waren begeistert. „Sie alle zeigen mit Ihrem Kommen auch die Wertschätzung, die Sie unseren Schülern, unserer Schule und auch diesem Ereignis zukommen lassen. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen vorab bedanken“, sagte Schulleiter Jürgen Jahrsdörfer.

Schulleiter mit drei Wünschen

Heute, so der Schulleiter, würde der erfolgreiche Abschluss gefeiert. „Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern auch viele Herausforderungen gemeistert und seid zu selbstbewussten jungen Menschen herangewachsen“, sagte Jahrsdörfer. Während der Schulzeit habe sich viel verändert. Heißt, mit neuen Medien umgehen, mit neuen Fächern wie Technik, Wirtschaft und Soziales auseinandersetzen und neue Prüfungsformate meistern. Gleichzeitig seien wichtige soziale Fähigkeiten entwickelt, Freundschaften geschlossen und gemeinsam Projekte entwickelt worden.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Drei Wünsche wollte der Schulleiter den Entlassschülern mit auf den Weg geben: „Bleibt offen für Neues, findet die Balance zwischen Kontinuität und Veränderung, seid anpassungsfähig und erfolgreich in Eurem Berufsleben“. Durchhaltevermögen hätten sie alle bewiesen während ihrer Schulzeit.

Schließlich dankte der Schulleiter dem Schulverband dafür, dass dieser das notwendige „Werkzeug“ und notwendige Anschaffungen ermöglicht hat.  Den Schülern gab Jahrsdörfer mit auf den Weg: „Geht hinaus in die Welt, entdeckt Neues und hinterlasst Eure Spuren. Seid die Hoffnungsträger von morgen.“

Dank an die Lehrer

Jutta Koch, Klassenleiterin der 9a, ließ die letzten Jahre Revue passieren, erwähnte Klassenfahrten und den Tanzkurs dieser „kreativen Klasse“. Luca Meißner und Fabian Schweiger, Klassensprecher der 9a, dankten ihrer Lehrerin „die uns immer unterstützt und begleitet hat“.

Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.

Susann Hartmann, Klassenlehrerin der 10M, bescheinigte ihren 24 Schülern vollen Einsatz und Engagement. Und sie gab mit auf deren Weg: „Habt Glück, denn glücklich muss man sein.“ Jasmin Sarac und Noah Hindelang, Klassensprecher der 10M, lobten die Ruhe und Ausgeglichenheit ihrer Klassenlehrerin. „Sie können sich jetzt entspannt zurücklehnen, was wir Schüler auch gerne gemacht hätten.“ Beide Klassenleiterinnen wurden von ihren Schülern mit  kleinen Präsenten bedacht. 

Schließlich konnten sich die besten Absolventen noch über Preise der Frank-Hirschvogel-Stiftung freuen. „Es ist mir eine große Ehre, als Vertreterin der Frank-Hirschvogel-Stiftung Sie mit Geldpreisen bis zu 300 Euro auszeichnen zu dürfen“, sagte Stephanie Wolter.  Die acht besten Absolventen sind in der 9a Alina Kuzmenko, (1,5), Fabian Schweiger, (1,5) und Lisa- Marie Klein (1,8), in der 10M Vincent Holzmann und Lisa Föhr (beide 1,5), Lena Eibl, Janis Strauß und Lara-Sophie Holzmann (alle 1,6).

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Für die musikalischen Einlagen sorgten Schüler der 10M mit dem Musikstück „Viva la Vida“. Am Ende der Feier sangen sie gemeinsam „An Tagen wie diesen“. Für die Moderation war Lara-Sophie Holzmann zuständig.

Die Absolventen der Mittelschule Steingaden

Klasse 9a: Julian Biedermann, Max Christa, Clemens Eicher, Johanna Fendt, Diana Gadjibekova, Janina Gast, Alexandra Gindhart, Marina Greinwald, Martin Hindelang, Thomas Jais, Adrian Klein, Lisa-Marie Klein, Marina-Michelle Klein, Luca Köpf, Alina Kuzmenko, Anton Lenz, Noah Lorenz, Roman Mayr, Luca Meißner, Fabian Meschenmoser, Jakob Neu, Miriam Schwarz, Fabian Schweiger.

Klasse 10M: Luis Baur, Felix Carda, Annika Deschauer, Lena Eibl, Monika Fendt, Elias Föhr, Philipp Hainz, Benedikt Heißerer, Leonhard Heißerer, Noah Hindelang, Magnus Hollerbach, Lara-Sophie Holzmann, VIncent Holzmann, Carlotta Kaschner, Leonhard Kees, Moritz Lory, Jasmin Sarac, Sabrina Schmid, Elena Schuster, Laura Schuster, Janis Strauß, Luca Voit, Luca Welz, Roman Wörle.

Auch interessant

Kommentare