Erste Bürgerfest-Bilanz: „Peiting positiv verrückt“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Peiting

KommentareDrucken

Bei guter Musik, im Bild die Oberhauser Musikanten, haben die Peitinger auf dem Hauptplatz ordentlich gefeiert. © Eleonore Fähling

Seit 35 Jahren gehört das Peitinger Bürgerfest am Hauptplatz zu den festen Terminen in der Marktgemeinde und der Gegend. In diesem Jahr spielte auch noch das Wetter prima mit, so dass viele Besucher die entspannten Juli-Abende mit kühlen Getränken, Gegrilltem und anderen Leckereien genossen.

Peiting – „Vor vier Jahren haben wir hier beim Bürgerfest gestanden, geregnet hat es, da sind wir auf die Idee gekommen, dass wir eine Band gründen könnten“, erzählt Louis Latta. Der deutsch-kanadische Eishockey-Profi ist Peitinger, und mit „wir“ meint er vor allem sich selbst und seinen Bruder Nick.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Beide spielen sie Eishockey beim Zweitliga-Meister 2023, den „Ravensburg Towerstars“, und sie spielen Bass und Schlagzeug bei „Southback“. Das ist der Name der Rock-Coverband, die damals entstand.

„Volles Haus“ sogar noch um 23 Uhr

„Dass wir einmal wirklich hier auf der Peitinger Bürgerfest-Bühne spielen würden, hätten wir uns aber sicher nicht träumen lassen, und jetzt sind wir schon zum zweiten Mal da und zum Freitagabend-Act aufgerückt“, sagt Louis Latta.

Auch die kleinen Besucher des Peitinger Bürgerfests kamen wie hier beim Fische-Angeln auf ihre Kosten.
Auch die kleinen Besucher des Peitinger Bürgerfests kamen wie hier beim Fische-Angeln auf ihre Kosten. © Eleonore Fähling

Und der Peitinger Eishockey-Vorstand Rainer Hirschvogel, an diesem Abend mit AC/DC-T-Shirt, ist offensichtlich nicht ihr einziger Fan, denn um kurz nach 23 Uhr abends, als die Rocker einpacken, ist immer noch kaum ein Platz frei auf den Bierbänken vor dem Peitinger Rathaus zu bekommen.

Neu dabei ist der Fischreiverein

Hirschvogel ist überdies einer der beiden Haupt-Organisatoren des Peitinger Bürgerfests, der andere ist Hubert Strobel von der Fußballabteilung des TSV Peiting. Das Peitinger Bürgerfest hat eine Besonderheit: Es wird fast ausschließlich ehrenamtlich auf die Beine gestellt. Veranstalter sind die Peitinger Sportvereine, neu dabei ist der Fischereiverein, der die Kulinarik mit seinen Fischburgern bereichert.

„Die für die Burger genutzten Fische sind alle aus dem Deutensee und von Mitgliedern gespendet, der Salat kommt von der Gärtnerei Leinauer, also alles regional“, sagt Florian Schelle vom Fischereiverein, der wie der zweite Vorstand Franz Gruber gelernter Koch ist.

Auch die Musik beim Peitinger Bürgerfest ist lokal: Im Bild die Band „Southback“. Außerdem traten auf die Band „Racoons“, die Knappschaftskapelle und die Birkländer Musikanten.
Auch die Musik beim Peitinger Bürgerfest ist lokal: Im Bild die Band „Southback“. Außerdem traten auf die Band „Racoons“, die Knappschaftskapelle und die Birkländer Musikanten. © Eleonore Fähling

Die beiden hatten die Idee für die Fischpflanzerl, die den „Kern“ der Burger bilden. Und das neue Angebot kommt gut an, wie sich schon in den ersten Tagen zeigte: Am Freitagabend war schon vor 20 Uhr die 200er-Marke an verkauften Fischburgern gerissen.

Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.

Eine weitere Besonderheit beim Peitinger Bürgerfest ist das musikalische Programm, denn auch das wird ausschließlich lokal bestritten. Neben „Southback“ bekamen am Donnerstagabend die Peitinger Newcomer „The Racoons“ eine Bühne. Die vier Studierenden spielen Rock-Covers und vor allem eigene Songs. Das erste eigene Album sei in Arbeit, sagte Gitarrist Michael Schedl.

Zusammenarbeit ist Schlüssel des Erfolgs

Doch auch Freunde eher traditionellerer Klänge kommen beim Bürgerfest in der Marktgemeinde voll auf ihre Kosten: Die Peitinger Knappschafts- und Trachtenkapelle gestaltete den Auftakt. Nach den beiden Rock-Abenden mit den „Racoons“ und „Southback“ sorgten am sonnigen Samstagabend die Oberhauser Musikanten für zünftige Stimmung mit virtuoser Blasmusik. Den Ausklang am Sonntagabend spielten dann die Birkländer Musikanten.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Und, wie zufrieden sind die Bürgerfest-Organisatoren? „Die Abrechnung machen wir später, aber eins kann ich jetzt schon sagen: Heute hat es richtig gescheppert“, sagt ein junger Sportvereinler am Süßigkeitenstand am Freitagabend und grinst vielsagend. Dazu kommt: „Die Zusammenarbeit in unserem Team, mit Alt und Jung, ist halt super“, so Organisator Hubert Strobel. „Das ist es einfach: Peiting positiv verrückt!“

Auch interessant

Kommentare