Unternehmer (60) verrät. was man tun muss, um früh in Rente gehen zu können

Uri Levine ist ein israelischer Unternehmer, der vor allem als Mitbegründer der Navigations-App Waze bekannt wurde. Nach dem Verkauf von Waze an Google im Jahr 2013 konzentrierte er sich auf die Unterstützung von Start-ups und die Entwicklung neuer Technologien. 

Er hat zwei Unternehmen aufgebaut, die für jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar verkauft wurden. Heute kann sich der 60-Jährige ein ruhiges Leben leisten. Während er seine Zeit und sein Geld in Start-ups investiert, lebt er in einer Mietwohnung und sagt, dass er keine Yacht besitzt. „Ich brauche nicht mehr Geld“, so Levine in einem Interview mit „Business Insider“. Er führe „ein sehr einfaches Leben“ und finde seine Arbeit erfüllend.

Rente
Levine empfiehlt, sich bereits im Alter von 18 Jahren mit dem Thema Rente zu beschäftigen (Symbolbild) Getty

Waze-Mitbegründer (60) über den Ruhestand:  „Die Altersvorsorge ist ein großes Problem" 

Sein Rat für einen sorgenfreien Lebensabend: Levine empfiehlt, bereits mit 18 Jahren damit zu beginnen, für den Ruhestand zu sparen. „Die Altersvorsorge ist ein großes Problem. Wenn man jung ist, ist einem alles egal. Wenn man dann älter wird und anfängt, sich Gedanken zu machen, ist es vielleicht schon zu spät.“ Es mache den Ruhestand deutlich einfacher, wenn man früh damit anfänge, Geld beiseite zu legen. 

22-Jähriger spart 40 Prozent seines Einkommens, um früher in Rente zu gehen

Der 22-jährige Harrison aus Großbritannien befolgt bereits den Rat von Levine: Er möchte so schnell wie möglich „sanft in den Ruhestand gehen". Dafür legt er einen Teil seines Einkommens zurück und bringt Opfer. „Mir bleibt nur wenig Zeit für  Familie, Freunde oder sogar meinen Partner. Auch bei Dingen wie Urlauben habe ich Abstriche gemacht.“

Mit seinem Traum von einer frühen Auszeit, ist Harrison nicht allein. Viele Vertreter der Generation Z stellen das klassische Rentenmodell in Frage. Immer mehr ziehen längere berufliche Auszeiten für die persönliche Entwicklung und die psychische Gesundheit in Betracht. Dieser Trend, der als "Mikro-Rente" bezeichnet wird, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

3 Fakten zu Waze:

  • Waze ist eine Navigations-App, die sich durch ihre Community-basierte Echtzeit-Daten auszeichnet. 
    Waze wurde 2006 gegründet und basiert auf einer Community von Nutzern, die in Echtzeit Verkehrsinformationen bereitstellen. Durch das Teilen von Informationen über Staus, Unfälle, Straßenarbeiten und andere Verkehrshindernisse hilft Waze seinen Nutzern, effizientere Routen zu finden und Fahrzeiten zu verkürzen.
  • m Jahr 2013 wurde Waze von Google für rund 1,15 Milliarden US-Dollar übernommen. Trotz der Übernahme funktioniert die App weiterhin eigenständig und bietet Funktionen, die sich von denen in Google Maps unterscheiden, insbesondere die starke Betonung auf Echtzeit-Berichterstattung durch die Nutzer. 
  • Neben der Navigation bietet Waze eine Vielzahl von Funktionen, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dazu gehören z. B. die Anzeige von Tankstellen mit aktuellen Benzinpreisen entlang der Route, das Finden von Parkmöglichkeiten sowie Sprachsteuerungsfunktionen. Darüber hinaus können Nutzer Berichte über Radarfallen, Unfälle und Wetterbedingungen hinzufügen, um andere Fahrer zu informieren.