„Achse der Bösen“: Wie China, Iran, Nordkorea und Russland unsere Freiheit gefährden
Sie träumen von einer neuen Welt: China, Russland, Iran und Nordkorea bilden eine Phalanx gegen den Westen. Die vier Länder eint ein gemeinsames Ziel.
Ob Ukraine-Krieg, der bedrohliche Aufstieg Chinas oder die Rückkehr von Donald Trump: Unsere Welt ist im Umbruch. Autoritäre Regime haben Aufwind, westliche Demokratien geraten in der Defensive. Für IPPEN.MEDIA blickt Alexander Görlach in der Videokolumne „Görlachs Weltgeschehen“ regelmäßig auf die Brennpunkte dieser Welt. Görlach ist Geopolitik-Experte und unterrichtet an der New York University.
Herr Görlach, China, Russland und der Iran haben ein gemeinsames Marinemanöver gestartet. Was verbindet diese drei Staaten?
Russland, China und der Iran treffen sich zu einem gemeinsamen militärischen Manöver im Golf von Oman. Das soll ein Signal an die freiheitlich-demokratische Welt sein: Wir halten zusammen, wir stehen zusammen, vor allem im Moment, wenn es um die Ukraine geht. Hier unterstützt der Iran, hier unterstützt China den Kreml-Diktator Wladimir Putin nach Leibeskräften. Diese gemeinsame Abneigung gegenüber der Freiheit und der Demokratie ist es, was diese Länder in den vergangenen Jahren zusammengeschweißt hat. Da fehlt im Moment im Verbund eigentlich nur noch Nordkorea am Golf von Oman. Pjöngjang hat sogar über 10.000 Soldaten an die Kriegsfront in der Ukraine geschickt, um den Kreml zu unterstützen.
Wer ist der dominante Partner in diesem Bündnis?
Wenn immer Autokraten, Potentaten oder Diktatoren zusammenkommen, dann will jeder von ihnen der Stärkste und der Dominante und der Tonangebende in der Gruppe sein. In der jetzigen Konstellation zwischen Russland, China und dem Iran hat in der Tat jeder der Partner dem anderen etwas anzubieten, ob es Drohnen aus dem Iran sind oder Dual-Use-Produkte wie Lastwagen, die aus China an die Kriegsfront in die Ukraine kommen. Also jeder bietet hier jedem was, von daher ist es schwer zu sagen, wer jetzt nun der Dominante ist. Und ich glaube, der Zusammenschluss dieser drei, der soll der Welt Angst machen und zeigen, dass hier eine neue Phalanx entsteht.
„Russlands Putin, Chinas Xi und Nordkoreas Kim wollen die bestehende Weltordnung aus den Angeln heben“
Zur Person
Professor Alexander Görlach unterrichtet Demokratie-Theorie und -Praxis an der New York University. Der Geopolitik-Experte hatte verschiedene Positionen an der Universitäten Harvard und Cambridge inne. Unter anderem erschien von ihm „Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Westpazifik in einen globalen Krieg führt“ (2022).

Welche Rolle spielen diese drei Staaten im Ukraine-Krieg?
Ohne China, ohne den Iran hätte Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine keine drei Jahre durchhalten können. China hat nach Leibeskräften Öl und Gas abgenommen, hat sogenannte Dual-Use-Produkte, also solche Dinge, die im Frieden und im Krieg verwendet werden können, nach Russland geliefert. Der Iran hat Drohnen en masse an die ukrainische Front geliefert für Russland, sodass in diesem Krieg der Kreml nun den beiden anderen Partnern etwas schuldet. Und die erhoffen sich unter anderem Zugang zur Raketentechnologie, die ist bislang immer noch die beste auf der Welt. Obwohl China aufgeholt hat, kann China hier noch was vom Kreml abgreifen – als Dankeschön für die Unterstützung im Krieg gegen die Ukraine.
Meine News
Kann man von einer neuen „Achse des Bösen“ sprechen, wie das einige in den USA bereits tun?
Der Begriff „Achse des Bösen“ ist aus der Zeit des sogenannten Krieges gegen den Terror bekannt. Damals haben die USA Krieg geführt gegen den Irak und Afghanistan. Heute kann man vielleicht eher von einer „Achse der Bösen“ anstelle von einer „Achse des Bösen“ sprechen. Es gibt konkrete Akteure, Politiker, Präsidenten – Putin, Xi und Kim – die wollen die bestehende Weltordnung aus den Angeln heben. Sie sind in der Tat eine Gefahr für die Welt, also eine Achse der Bösen, aber keine Achse des Bösen. Das klingt entweder so, als wollte man die ganze Bevölkerung in Mithaft nehmen oder aber, dass eine finstere, sinistre Macht am Werk sei. Nein, die Achse der Bösen, das sind drei oder mehr Männer, die rational vorgehen, mit einem Ziel. Sie haben ein Ziel, nämlich die freiheitliche Ordnung zu zerstören.