Wer hilf mit, dass die Musik nicht untergeht?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Polling (bei Weilheim)

Kommentare

Verheerende Schlammlawinen nahmen in der Region Valencia Ende Oktober 2024 über 220 Menschen das Leben, zerstörten Familien, Wohnungen, Schulen, Geschäfte, Brücken, Bahnschienen – und auch das dort so bedeutende Musikleben. Ein Benefizkonzert am 16. Februar im Bibliotheksaal Polling will in dieser Not helfen. © Jorge Martínez

Ein außergewöhnliches Benefizkonzert in Polling will am 16. Februar eine „musikalische Brücke für Valencia“ bauen. Denn die Flut, die diese Region Spaniens vor drei Monaten heimgesucht hat, ist auch fürs dortige Musikleben eine Katastrophe.

Es ist die Gegend der Orangenhaine, der Gemüsegärten und der Klänge eines weltberühmten Pasodobles, der genau so heißt wie die Region: „Valencia“. Doch seit Ende Oktober 2024 ist der Name dieser ostspanischen Provinz auch mit einer Katastrophe verbunden: Ein heftiger Starkregen begrub das Gebiet südwestlich der Stadt Valencia in kürzester Zeit unter Wasser und Schlamm. Verheerende Schlammlawinen nahmen über 220 Menschen das Leben, „sie zerstörten Familien, Wohnungen, Schulen, Geschäfte, Brücken, Bahnschienen, einfach alles, absolut alles, was sich im Weg der Flut befand“, sagt Lourdes Pascual Llorens, die aus der Region Valencia stammt und seit einigen Jahren in Weilheim lebt: „Die betroffenen Gebiete werden lange brauchen, um sich zu erholen.“

Musiker und Musikvereine haben ihre Übungsräume, Instrumente und vieles mehr verloren

Freunde vor Ort berichten Pascual Llorens regelmäßig von den heftigen Auswirkungen der Flut. „Ich habe mich dabei machtlos und nutzlos in der Ferne gefühlt“, erzählt die Wahl-Weilheimerin – und will das jetzt mit einem großen Benefizkonzert ändern. Im Pollinger Bibliotheksaal, wo die musikbegeisterte Spanierin regelmäßig Konzerte genießt, treten auf ihre Initiative am Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, der in Valencia lebende Saxofonist Pablo González Balaguer und die Pianistin Sinforosa Petralia auf. Der Eintritt ist frei, doch wird um Spenden gebeten. Diese gehen komplett an musikalische Institutionen in der Region Valencia, die ihre Konzert- und Übungsräume, Instrumente, Noten und mehr durch die zerstörerische Überschwemmung verloren haben. „Sicher ist die Wiederherstellung der Grundversorgung und Infrastruktur vorrangig“, sagt die Initiatorin, „aber zweifellos gehört besonders die Musik zum Alltag vieler Valencianer“.

Saxofonist Pablo González Balaguer und Pianistin Sinforosa Petralia
Die Gemütslage der Musiker und Musiklehrer in der verwüsteten Region symbolisiert wohl das Bild, mit dem Saxofonist Pablo González Balaguer und Pianistin Sinforosa Petralia zum Benefizkonzert am 16. Februar im Bibliotheksaal Polling einladen. © privat

Lesen Sie auch: Dieser Raum lockt Weltstars in den Pfaffenwinkel

Die Musikvereine in der Region sind anerkanntes immaterielles Kulturerbe

In jedem kleinen Ort gebe es mindestens einen Musikverein. „Sie sind anerkanntes immaterielles Kulturerbe und begleiten das Leben in den Gemeinden mit Musikschulen, Chören, Kapellen, Orchestern, Jugendbands und vielem mehr.“ Saxofonist Balaguer arbeitet als Musiklehrer in einem dieser Musikvereine, half dort vom ersten Tag an beim Schlammbeseitigen – und er ist ein international gefragter, vielfach ausgezeichneter Konzertsolist. Mit der in Sizilien geborenen Pianistin Petralia, auch sie preisgekrönt, hat er bereits eine hoch gelobte CD veröffentlicht.

„Die Musik hat die Fähigkeit, uns einander näher zu bringen“

Beim Benefizkonzert in Polling – veranstaltet und unterstützt vom Verein „Podium Musicale“ – spielt das Duo ein Programm, das die „Musikalische Brücke für Valencia“ (so der Konzerttitel) hörbar macht: Zu hören sind vor allem Werke spanischer und deutscher Komponisten, etwa von Manuel de Falla, Federico García Lorca, Paul Hindemith sowie Clara und Robert Schumann.

„Durch die Musik hoffen wir, ein Gefühl von Gemeinschaft und Hoffnung zu erzeugen“, schreiben die Musiker zu ihrem Programm: „Wir wollen zeigen, dass, obwohl die Distanzen uns trennen, die Musik die Fähigkeit hat, uns einander näher zu bringen.“

Auch interessant: Weilheim hat nachgebessert – und ist jetzt offiziell „fahrradfreundliche Stadt“

Für das Benefizkonzert

am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr im Bibliotheksaal Polling können sich Interessierte für 3 Euro einen Sitzplatz sichern – online unter www.zuenftick.de. Spenden zugunsten der von der Flutkatastrophe getroffenen Musikvereine in Valencia sind vor Ort sowie über das Konto des „Podium Musicale“ möglich. Info: www.podium-musicale.de.

Auch interessant

Kommentare