Neue WhatsApp-Funktion: App bald auch ohne Telefonnummer nutzbar?
Bei WhatsApp kündigt sich eine scheinbar beiläufige Änderung an. Dank Usernamen könnte die Privatsphäre der Nutzer künftig aber besser geschützt werden.
München – Der Messengerdienst WhatsApp machte das Versenden kostenpflichtiger SMS einst obsolet. Eine gültige Telefonnummer war jedoch auch für das Versenden von WhatsApp-Nachrichten über das Internet nach wie vor notwendig. Damit könnte nun aber bald Schluss sein, wie Blicke auf die Entwicklerversion der Meta-App enthüllen.

Feature für WhatsApp angekündigt: Meta arbeitet an Einführung individueller Nutzernamen
Neue Funktionen und Features erscheinen bei WhatsApp regelmäßig. Manche davon betreffen das Versenden und Teilen von Bildern und Videos, manche dagegen erleichtern die Nutzung der Messenger-App, und wiederum andere dienen dem Datenschutz der WhatsApp-Nutzer und Nutzerinnen. Das gilt auch für eine jüngst bekanntgewordene Neuerung.
Bereits im Herbst 2023 berichtete der Experten-Blog WABetaInfo über Pläne von Meta, Nutzern und Nutzerinnen auf WhatsApp das Erstellen eines Benutzernamens zu ermöglichen. Im ersten Moment hört sich das neue Feature nach keiner revolutionären Änderung an, sind doch Usernamen auf den meisten Plattformen wie Instagram, X oder TikTok schon längst in Gebrauch. Dennoch dürfte die Einführung eines einzigartigen Nutzernamens einen wichtigen Schritt hin zu mehr Privatsphäre darstellen.
Danke neuer WhatsApp-Funktion müssen User künftig nicht mehr Telefonnummer preisgeben
Zwar wird laut WABetaInfo auch weiterhin ein Verifizierungsschritt für Nutzer und Nutzerinnen erforderlich sein. Wie genau dies in Zukunft aussehen wird, ist zurzeit noch nicht bekannt. Für die Nutzer könnte ein Username aber bedeuten, dass sie für das Verbinden mit anderen Usern via Whatsapp nicht mehr darauf angewiesen sind, ihre Telefonnummer preiszugeben.
Und so soll es funktionieren: WhatsApp-User werden mit künftigen Updates die Möglichkeit erhalten, einen individuellen Benutzernamen festzulegen. Über die Eingabe dieses einzigartigen Namens können anderen Nutzer den gewünschten Kontakt auf WhatsApp ausfindig machen und kontaktieren – ohne dabei aber die Telefonnummer der Kontaktperson einsehen zu können. Das gelte laut WABetaInfo für Privatpersonen und Business-Accounts gleichermaßen.
Funktion für Usernamen auf WhatsApp in Entwicklung
Wann genau ein Update die Neuerung auf die Smartphones der Nutzer bring, ist noch nicht bekannt. Derzeit befindet sich die Nutzernamen-Funktion noch in Entwicklung. „Unserer Meinung nach steht die Einführung von Nutzernamen im Einklang mit der Verpflichtung, den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern“, schreibt der Fach-Blog zur Einführung der neuen Funktion.
Meine news
Auch nach einem möglichen Usernamen-Update sollen Unterhaltungen weiterhin wie gewohnt per End-to-End-Verschlüsselung geschützt sein, berichtet WABetaInfo. Neben der Einführung von Nutzernamen ist eine weitere Änderung im Anmarsch. Vor dem Hintergrund des „Digital Markets Acts“ der EU muss WhatsApp künftig auch von anderen Messengerdiensten aus erreichbar sein.